Lieferketten mit Potenzial: Energie + Finanz als Hebel für den Klimaschutz
Eventinformationen
Zu diesem Event
Lieferketten mit Potenzial: Energie + Finanz als Hebel für den Klimaschutz (SDG 13)
Unsere hochkarätig besetzte Online-Veranstaltung setzt sich mit dem Thema Lieferketten mit Potenzial: Energie + Finanz als Hebel für den Klimaschutz (SDG 13) anschaulich auseinander.
Termin
3. März (Mittwoch)
12:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Zoom-Event
In Partnerschaft von B Lab Deutschland und Gemeinwohl-Ökonomie Bayern findet am 3. März die Online-Veranstaltung "Lieferketten mit Potenzial: Energie + Finanz als Hebel für den Klimaschutz (SDG 13)" statt. Ihr werdet erfahren, wie diese Schlüsselindustrien ihren signifikanten Einfluss entlang ihrer Wertschöpfungsketten als treibende Kraft für Klimaschutz einsetzen können und es wird viel Zeit für Eure Fragen geben.
Dazu haben wir spannende Referent*innen gewinnen können! Freut Euch auf:
- Silke Düwel-Rieth | Leitung SDG Programm bei United Nations Global Compact DE
- Simon Stadler | Geschäftsführer bei Polarstern Energie
- Georg Schürmann | Geschäftsführer bei Triodos Bank DE
Moderation durch Katja Bartholmess, Geschäftsführerin von B Lab Deutschland und Alexander Rossner, Vorstandsmitglied bei der Gemeinwohl-Ökonomie Bayern.
Zum Ablauf: Den Auftakt macht Silke Düwel-Rieth mit einem eröffnenden Impuls zu den SGDs und der Frage, wie Unternehmen mit den von UN Global Compact bereitgestellten Tools daran arbeiten können -- einen Fokus wird sie auf Klimaschutz (SDG 13) setzen. Danach spricht Simon Stadler von Polarstern Energie darüber, wie man als Ökostrom- und Okogasanbieter die Energiewende vorantreiben kann. Und von Georg Schürmann werden wir hören, wie Europas führende Nachhaltigkeitsbank Triodos zeigt, dass man aktiv den Klimaschutz und die Wirtschaftstransformation finanzieren kann. -- Nach jedem Speaker*innen-Segment gibt es Zeit für Eure Fragen in Q&A-Sessions und den Abschluss markiert ein offenes Segment, das Euren eigenen Impulsen und Perspektiven gewidmet ist.
Ihr seid herzlich eingeladen!
Bitte beachten: Der Link zur Teilnahme wird kurz vor der Veranstaltung an alle registrierten Teilnehmer*innen verschickt.
B Lab Deutschland und Gemeinwohl-Ökonomie Bayern laden zur dritten Veranstaltung der erfolgreichen “Lieferketten mit Potenzial”-Serie ein. Beiden Organisationen geht es darum, eine Transformation hin zu einer sinnerfüllten, sozial und ökologisch nachhaltigen Wirtschaft unter Einbeziehung der Unternehmenswelt. Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach organisationsübergreifendem Handeln und so arbeiten B Lab Deutschland und Gemeinwohl-Ökonomie Bayern seit Anfang 2020 rund um das Thema Lieferketten und SDGs zusammen.