Aktionenbedienfeld
Liberating Structures-Programm: Ein Schnupperhäppchen
Das Liberating Structures(LS)-Bausteinprogramm macht den reichhaltigen Methodenkasten der LS gezielt für deine Herausforderungen nutzbar!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Um was geht es in diesem Event?
Wir wollen dir in diesem Event gerne unser Bausteinprogramm vorstellen, das dir Stück für Stück den Methodenkastne und das Konzept von Liberating Structures nahebringt.
An wen richtet sich das Event und das Programm?
Durch unser Bausteinkonzept richtet sich das Programm an Menschen, die...
- ... unter frustrierenden Meetings leiden und Möglichkeiten zur Veränderung suchen.
- ... konkrete, wiederkehrende Herausforderungen mit oder in ihrem Team oder ihrer Gruppe haben, wie beispielsweise mangelnde Beteiligung oder mangelndes Commitment, Konflikte im Team, Entscheidungen, die im Sand verlaufen, Stillstand trotz Aktionismus oder chronische Probleme.
- ... die süße Liberating Structures-Luft geschnuppert haben und mehr von dem Konzept aufsaugen wollen.
- ... bereits viel Facilitation-Erfahrung haben und ihren Methodenkasten (in Selbstreflexion) erweitern wollen.
Purpose des Programms
Mit unserem Liberating Structures-Programm "Vom Schnuppern zum Meistern" wollen wir in acht Bausteinen den großen und reichhaltigen Methodenkasten der Liberating Structures gezielt für deine Herausforderungen nutzbar machen.
Das Programm soll dich befähigen, mit dem gesamten Inhalt des Liberating Structures-Methodenkoffers zu jonglieren und dabei spezifische Probleme zuverlässig zu lösen.
Die einzelnen, in sich abgeschlossenen Bausteine nehmen jeweils einen spezifischen Blickwinkel auf das Repertoire von Liberating Structures ein:
- Die Grundlagen: Ursachen ineffizienter Meetings erkennen und entgegenwirken, Beteiligung aller ermöglichen, Endlich in Aktion kommen, erste Liberating Structures im eigenen Kontext etablieren
- Das Jonglieren: Individuelle Antworten auf typische, wiederkehrende Herausforderungen, wie gute Ideen zu finden, Entscheidungen zu fokussieren, Informationen effizient zu teilen
- Die Beziehungsebene: Beziehungen stärken, Konflikte sicher und behutsam navigieren, Wünsche zwischen Gruppen klar zum Ausdruck bringen
- Komplexität umarmen: Erfolgsversprechende Herangehensweisen für komplexe Herausforderungen
- Initiativen starten: neue Teams, Projekte, Unternehmungen: Wie stelle ich den Erfolg sicher?
- Die Design-Masterclass: vom Ein-Stunden-Meeting bis zum Mehr-Tages-Workshop; Einladungen und Strings
- Über Macht und Struktur: Herausforderungen, Fallstricke und Möglichkeiten als Facilitator
- Entscheidungsfindung revolutionieren: Beschränkungen klassischer Entscheidungsfindung durchbrechen
- Kostenloses Begleitprogram: regelmäßige Fragestunde, voneinander lernen, Unterstützung von erfahrenen LS-Practitionern.
Hinweise zur Technik
Wir treffen uns virtuell und benutzen dafür die Software Zoom. Hier sind ein paar sehr wichtige Hinweise, die ihr bitte unbedingt vor der Nutzung beachten solltet:
- Wenn ihr Zoom noch nicht installiert habt, plant bitte etwa fünf Minuten extra dafür ein. Sobald ihr euch für dieses Event anmeldet, wird euch ein Link angezeigt. Wenn ihr diesen anklickt, sollte euch euer Browser auffordern, Zoom zu installieren.
- Bitte stellt immer, wenn ihr nicht aktiv redet, euer Mikro auf stumm. In kleineren Gruppen ist das nicht ganz so wichtig, in der großen Gruppe aber komplett essenziell.
Wer sind wir?
Daniel Steinhöfer
Ich setze Liberating Structures seit Jahren begeistert in meiner Arbeit als Agiler Coach in Konzernen ein. Ich sehe das Konzept als den Ausweg aus vielen Dysfunktionen in Unternehmen, in der Bildung und im Zwischenmenschlichen. Ich möchte Liberating Structures auch mit meinem Buch "Liberating Structures - Entscheidungsfindung revolutionieren" in der Welt verbreiten.
Maret Karaca
Agiler Coach aus Überzeugung: Transparente Kommunikation, wertschöpfende Arbeit und Respekt treiben mich an. Genau deshalb sind Liberating Structures ein Herzensthema, das ich in die Welt tragen und teilen möchte.
Carsten Sahling
Konzerngeschädigt seit vielen Jahren. Und immer wieder überrascht, wie spielerisch und leicht Liberating Structures verkrustete Kommunikationsmuster aufbrechen können und auf manchmal fast magische Weise tolle Ergebnisse erzielen.
Über Holisticon
Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung mit Sitz in Hamburg und Hannover. Zu den Kunden zählen namhafte große und mittelständische europäische Unternehmen sowie weltweit agierende Konzerne.
Wir Liberating Structures-Maestrixen und Maestros von Holisticon setzen Liberating Structures täglich bei unseren Kunden ein, sowohl in Workshops als auch bei der Betreuung und Entwicklung von Teams, Abteilungen und Unternehmen. Seit vielen Jahren pflegen wir engen Kontakt zu den Liberating Structures-Erfindern Keith McCandless und Henri Lipmanowicz und haben auf mehreren Workshops in ganz Europa buchstäblich tausende von Menschen mit Liberating Structures infiziert. Wir prägen Liberating Structures in ganz Europa und sind der Marktführer in Deutschland.
Unseren Beitrag zur Community leisten wir neben dem Sponsoring und der Ausrichtung der Liberating Structures User Groups in Hamburg und Hannover durch die Bereitstellung und Weiterentwicklung der kostenlosen Liberating Structures App und der Liberating Structures Design Cards, die die Vorbereitung und Durchführung von Workshops erleichtern.
Neben unseren Projekteinsätzen geben wir unser Wissen über Liberating Structures auch in Form von Vorträgen auf internationalen Konferenzen, an Universitäten/FHs, bei Kunden vor Ort und durch Publikation von Büchern und Artikeln weiter.