Let's do it … Flowers Forever | gemeinsamer Ausstellungsbesuch

Aktionenbedienfeld

Let's do it … Flowers Forever | gemeinsamer Ausstellungsbesuch

Mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft schafft die Ausstellung einen Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume.

Von münchner frauenforum

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 20. Juli 2023 18:30 - 20:00 CEST

Veranstaltungsort

Kunsthalle München Theatinerstraße 8 80333 München Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • 1 Stunde 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

Let’s do it … Flowers Forever

Gemeinsamer Ausstellungsbesuch mit Daniela Wagner, münchner frauenforum

Gemeinsam mit unserer Guide, Ursula Merz-Georgii, besuchen wir die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle "Flowers Forever".

Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole, heute werden sie als Massenprodukt global gehandelt. Aktuell rückt die Blume als ebenso fragiler wie unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Ökosystems in den Fokus. Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute.

Die Präsentation versammelt rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandene Installationen. Bedeutende Positionen der Kunst- und Designgeschichte treten dabei mit neu zu entdeckenden künstlerischen Ansätzen in einen fruchtbaren Dialog. Die Ausstellung zeigt Werke von Jan Brueghel dem Jüngeren, Abraham Mignon, Barbara Regina Dietzsch, Lawrence Alma-Tadema, Hannah Höch, Andreas Gursky, Miguel Chevalier, Ann Carrington, Patricia Kaersenhout, Kehinde Wiley, DRIFT und vielen weiteren Künstler:innen. Sie alle machen die facettenreiche Kulturgeschichte der Blumen auf eindrückliche Weise erlebbar.

Nach unserem Besuch können wir gerne noch in ein umliegendes Lokal gehen. Bitte geben Sie vorab Bescheid, ob Sie danach noch mitgehen wollen. Vielen Dank!

–––––

Donnerstag, 20.07.2023, 18.30 ­– 20.00 Uhr

Veranstaltungsort: Kunsthalle München, Theatinerstraße 8

Treffpunkt : im 1. Stock, neben den Garderoben / Café

Kostenbeitrag: € 6 ,– + Eintritt (vor Ort selbst zu bezahlen)

Info: 089 – 29 39 68,  info@muenchner-frauenforum.de

Die Veranstaltungsreihe "Let's do it …" bzw. "Let's talk about …" ist Teil des neuen Modellprojekt "Frauen* netzwerken". Das neue Modellprojekt, wurde vom münchner frauenforum, kurz mff, initiiert, um Frauen* miteinander zu verbinden. Frauen* profitieren hier von den Stärken, Expertisen und Ideen der anderen und inspieren sich gegenseitig. In unserem Netzwerk treten Frauen* gemeinsam stärker auf.

Das Modellprojekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. 

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
münchner frauenforum

Unser Angebot ist bunt und vielseitig. Durch unseren verschiedenen Bereiche ist es uns mögich so eine Vielfalt an Veranstaltungen zu organisieren. Jede Frau* ist im mff willkommen und findet bestimmt eine für sie passende Veranstaltung.

Uns ist es wichtig, dass die Workshops und Vorträge für jede Frau* leistbar sind. Auch dies ist nur möglich, weil wir druch öffentlichen Fördergeldern unterstützt werden.

Genießen Sie Ihre persönliche Auszeit im mff.