LESUNG "Die Erschöpfung der Frauen"
Eventinformationen
Zu diesem Event
LESUNG mit Franziska Schutzbach
aus ihrem neuesten Buch "Die Erschöpfung der Frauen - Wider die weibliche Verfügbarkeit"
„Kennt ihr dieses Gefühl, es allen recht machen zu wollen? Woher kommt das?“ diese Fragestellung bietet den Ausgangspunkt für Franziska Schutzbachs neuestes Buch. In „Die Erschöpfung der Frauen“ geht Franziska Schutzbach dem nach und zeigt das System hinter der Erschöpfung und Selbstausbeutung von Frauen auf, egal ob es um den Körper, Sexualität, Mutterschaft, Beruf oder Familie und Beziehung geht. Bei der interaktiv gestalteten Lesung am 17. Februar steht im Zentrum, den Teilnehmer*innen die Sprache, Fragen und Wege aufzuzeigen, die es möglich machen, der Erschöpfung nachhaltig entgegenzutreten.
Moderation: Diana-Sandrine Kunis
Organisation: Lena Schneck
Kostenbeitrag: spendenbasiert ( 1 - 15 Euro empfohlen)
Die Veranstaltung wird gefördert von der Landeshauptstadt München, Kulturreferat.
--
AUTORIN
Dr. Franziska Schutzbach, geboren 1978, ist promovierte Geschlechterforscherin und Soziologin, Publizistin, feministische Aktivistin und Mutter von zwei Kindern. Im Jahr 2017 initiierte sie den #SchweizerAufschrei, seither ist sie eine bekannte und gefragte feministische Stimme auch über die Schweiz hinaus.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterthemen wie Misogynie und Sexismus, darüber hinaus befasst sie sich mit den Kommunikationsstrategien von Rechtspopulisten. Franziska Schutzbach lebt in Basel.
--
MODERATORIN
Diana-Sandrine Kunis M.A., Leiterin des Social Justice Instituts München. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, ist freiberufliche Trainerin und Ausbildnerin für Diversity- und Antidiskriminierungsthemen. Derzeit ist sie mit den Schwerpunkten Rassismus- und Diskriminierungskritik sowie Intersektionalität im Bildungskontext bei der Landeshauptstadt München tätig.
www.institut-social-justice.org
--
Corona Maßnahmen
Die Veranstaltung findet vor Ort im SALON F mit begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl und unter der 2G+ Regel (vollständig geimpft/genesen PLUS aktueller, negativer Schnelltest mit Zertifikat) statt. Bitte entsprechende Nachweise und einen Lichtbildausweis zur Veranstaltung mitbringen.
Desweiteren gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Regelungen gemäß der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Über ein Update zu den gültigen Maßnahmen wird ggf. zeitnah zur Veranstaltung informiert.
--
HINWEIS
Die Lesung findet hybrid (vor Ort im SALON F & online via Zoom) statt.
Der Ticketkauf auf dieser Eventseite berechtigt zur Teilnahme vor Ort im SALON F.
Die Anmeldung zur Online Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.eventbrite.de/e/244491650107
Foto Franziska Schutzbach: Anja Fonseka
Buchcover: Droemer-Knaur Verlag