Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Leipziger Finanzforum

Aktionenbedienfeld

Apr. 30

Leipziger Finanzforum

Trendthema 'Sustainable Finance' - was sind die Chancen für die guten KMU und aussichtsreichen Startups, die Zukunftslösungen gestalten?

Von MenschBank e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr. 30. April 2021, 13:00 Uhr – 19:30 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Sustainable Finance wird derzeit vor allem von oben her gedacht: aus Perspektive großer Finanzmarktakteure und der EU-Kommission. Nach einer Bestandsaufnahme zum Trend-Thema richten wir den Blick auf die, um die es wirklich geht: die guten KMU und aussichtsreichen Startups, die Zukunftslösungen für eine nachhaltigere Gesellschaft entwickeln. Wir fragen jene Akteure, die Augenhöhe von Realwirtschaft und Finanzwirtschaft bereits leben und in Co-Kreation Geldinnovationen und nachhaltige Finanzierungsmodelle gestalten.

Gleichzeitig sprechen wir über Werte & Sinn, über MenschSein und Menschlichkeit im Transformationsprozess hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Dabei hören wir in besonderen Maße jenen zu, die häufig auf Wirtschafts- und Finanzkongressen in der Minderheit sind oder oft auch komplett fehlen: den klugen Ökonominnen und den innovativen Jugendlichen mit ihren so erfrischenden Ideen für eine bessere Welt.

'Klima' betrachten wir in seiner gesellschaftlichen Dimension: Wie können wir Wettbewerb, Burnout und Boreout gleichermaßen überwinden, Wertschöpfung und Wertschätzung in Einklang bringen, mehr Sinn und Wesentlichkeit für uns ganz individuell entdecken und all diese Aspekte in ein gutes Miteinander & Füreinander, speziell auch in Bezug auf Finanzen, fließen lassen?

Und weil es einen besonderen Rahmen braucht, um über ‘ein wahrhaft nachhaltiges Finanzwesen’ zu sprechen, sind wir für unser KickOff nicht in der Finanzmetropole Frankfurt oder der Hauptstadt Berlin, sondern mitten in Leipzig: Im Herzen der Stadt und gleichermaßen am ältesten Versammlungsort Leipzigs, der Alten Börse, findet das Setting für unser Event statt & wird via Livestream online übertragen.

Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot einer jungen, sinnstiftenden Wirtschaft entwickelt. Gleichermaßen sind wir nur 20 km von Delitzsch entfernt, wo einst Hermann Schulze-Delitzsch das Handwerkergenossenschaftswesen und die auf dem Solidarprinzip beruhende Genossenschaftsbank begründete.

Genau diesen Geist eines mutigen, visionären und doch nachhaltigen Handelns braucht es, um Finanzen ganzheitlich zu denken und co-kreativ zu gestalten.

----------

Programm:

13.00 Uhr  | Begrüßung, Grußworte & Musik

Silke Hohmuth, MenschBank e.V.

Grußwort: Marlehn Thieme, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Bank für Kirche und Diakonie

Musik: Samuel Rösch, Singer & Songwriter, The Voice of Germany Gewinner 2018

Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Gespräch mit Yvonne Zwick, Vorsitzende B.A.U.M. e.V.

Grußwort: Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen

13.30 Uhr  | Standortbestimmung Sustainable Finance: Was ist Sustainable Finance - und was sollte es eigentlich sein?

Gesprächsrunde: Wiebke Merbeth (BayernInvest KAGmbH), Dr. Katrin Leonhardt (Sächsische Aufbaubank - Förderbank), Frank Pierschel (BaFin), Yvonne Zwick (B.A.U.M. e.V.)

14.30 Uhr  | Politischer Impuls: Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in NRW

14.40 Uhr  | Impuls: Unsere Zukunft finanzieren - Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Vollmitglied Club of Rome, Wirtschaftssoziologe & Psychiater, Experte für alternative Financial Engineering zur Finanzierung der SDGs

15.00 Uhr  | Geldbildung, Werte und Sinn als Basis für die Gestaltung nachhaltiger Finanzen

Gesprächsrunde: Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber (Mitglied 'Club of Rome', Wirtschaftssoziologe und Psychiater), Uli Mayer-Johanssen (Designing Future, Mitglied Deutsche Gesellschaft 'Club of Rome'), Beate Hofmann (Autorin, Diakonin, Kursleiterin TEAM BENEDIKT), Silke Hohmuth (MenschBank e.V.)

Musik: Samuel Rösch, Singer & Songwriter, The Voice of Germany Gewinner 2018

16.15 Uhr  | Politischer Impuls: Kristina Jeromin, GFin Green and Sustainable Finance Cluster Germany

16.25 Uhr  | Politischer Impuls: Prof. Gustav A. Horn, Vorsitzender des wirtschaftspolitischen Beirates des SPD-Parteivorstandes

16.45 - 18.45 Uhr  | Roundtables im Workshop-Format

(1) Klein- und mittelständige Unternehmen ('same mission' mit GLS Geldgipfel)

Yvonne Zwick (B.A.U.M. e.V.), Josef Zotter (Zotter Schokoladen), Stephanie Oppitz (Windelmanufaktur), Gunnar Bertram (Volksbank Chemnitz / IHK Chemnitz), Frank Pierschel (BaFin), Anja Müller (Handelsblatt) - Moderation: Tina Teucher, Chat-Moderation: Michael Barsakidis

(2) Nachhaltige Startups

Norbert Kunz (Social Impact Labs), Dr. Eric Weber (Spinlab - The HHL Accelerator), Dr. Katrin Leonhardt (SAB Sächsische Aufbaubank - Förderbank), Jan Köpper (GLS Bank), Andreas Wagner (HypoVereinsbank), Marlene Bernau (Betriebswirtin, Grundeinkommengewinnerin) - Moderation: Fritz Lietsch (forum Nachhaltig Wirtschaften)

(3) Female Entrepreneurs & Investors ('same mission' mit GLS Geldgipfel)

Cornelia Jahnel (VDU Sachsen/Sachsen-Anhalt), Naomi Ryland & Lisa Jaspers ('Starting a Revolution), Dr. Eva Vollmer (Weingut Eva Vollmer), Tino Kressner (Startnext), Kristina Jeromin (Green & Sustainable Finance Cluster Germany) - Moderation: Susanne Bergius, Chat-Moderation: Yvonne Horn

(4) Sustainable Finance Realities in english

Martin Schneider (MenschBank e.V.), Else Christensen-Redzepovic (Voices of Culture), Torsten Plötzsch (OB Weißwasser), Nikolas Karanikolas (UN-Jugenddelegierter 2019), Franziska Schubert (Mitglied des Sächsischen Landtages) - Moderation/Workshop-Leitung: Ralph Thurm (r3-0.org), Chat-Moderation: Bill Baue (r3-0.org)

(5) youngSTARS - Jugend, Wirtschaft & Finanzen

Oliver Sachsze (LSR Sachsen), Josephine Hebling (UN Jugenddelegierte 2019), Alexander Böhle (Stärken.net), Annett Grundmann (ehem. Vors. der Gymnasien im Bundeselternrat), Anne Heimann (Lehrerin), Thomas Wolf (DieSachsen.de), Stephan Klein (SAP AG) - Moderation: Elita Wiegand (Werte und Wandel / Die ZukunftsMacher:innen), Chat-Moderation: Philipp Hartewig

19.00 Uhr  | Zusammenfassung der Roundtables & Ausblick: Silke Hohmuth & Yvonne Zwick

Ende des Kongresstages: 19:30 Uhr

-----

Kulturprogramm

Exklusiv für unser Leipziger Finanzforum: virtuelles Screening der preisgekrönten Dokumentation im Spielfilmformat 'wein weiblich | Der Film' über pantaray.tv/weinweiblich im Zeitraum vom 30.4., 18.45 - 2.5., 23.59 Uhr. Kosten für die Filmleihe: 9 Euro - direkt auf Pantaray buch- und zahlbar.

wein weiblich | Der Film

„weinweiblich“ erzählt die Geschichte eines Generationenwechsels zwischen großen handwerklichen Traditionen und dem Mut junger Frauen, die Weinbranche nachhaltig zu verändern.

------

Unser Kick-Off Event des Finanzforums ist als hybrides Format geplant: Die ExpertInnen der Panels treffen sich in der Alten Börse in Leipzig, die Roundtables finden virtuell statt. Die ZuschauerInnen sind jeweils im Livestream dabei und können online mitdiskutieren.

------

Mit der Anmeldung und Teilnahme am Leipziger Finanzforum willigen Sie ein, dass zum Zweck der wissenschaftlichen Auswertung und Veröffentlichung Foto- und Filmaufnahmen, auf denen Sie zu sehen sein können, verwendet werden. Diese Einwilligung ist wie auch die Anmeldung und Teilnahme freiwillig. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen (z.B. per E-Mail), woraufhin eine Veröffentlichung Ihrer Person ausgeschlossen wird. Sämtliche Foto- und Filmaufnahmen werden spätestens nach dem Wegfall o.g. Zwecks vollständig gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sowie Ihren Rechten finden Sie unter http://menschbank.de/impressumdatenschutz/.

Eventbild

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Geschäftlich Seminars
  • #sdgs
  • #nachhaltigkeit
  • #kmu
  • #socent
  • #sustainablefinance
  • #sustainablebusiness
Event abgeschlossen

Leipziger Finanzforum


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

MenschBank e.V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Venus.money: Finanzen für Frauen von Frauen

    Venus.money: Finanzen für Frauen von Frauen
    Venus.money: Finanzen für Frauen von Frauen

    Fri, Feb 24, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Finanzplanungsseminar für Mediziner*innen

    Finanzplanungsseminar für Mediziner*innen
    Finanzplanungsseminar für Mediziner*innen

    Wed, Feb 8, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Finanzplanung - "Durchblick in 2023"

    Finanzplanung - "Durchblick in 2023"
    Finanzplanung - "Durchblick in 2023"

    Tue, Feb 28, 2023 6:30 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Workshop – Finanzierung von Immobilien

    Workshop – Finanzierung von Immobilien
    Workshop – Finanzierung von Immobilien

    Thu, Feb 9, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Rotonda FinanzTalk

    Rotonda FinanzTalk
    Rotonda FinanzTalk

    Tue, Feb 28, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    19 €
  • Denkraum Demokratie: Wie weiter mit geloster Beteiligung?

    Denkraum Demokratie: Wie weiter mit geloster Beteiligung?
    Denkraum Demokratie: Wie weiter mit geloster Beteiligung?

    Mon, Feb 20, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Financial Fitness Basic - online -

    Financial Fitness Basic - online -
    Financial Fitness Basic - online -

    Sat, Mar 4, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    139 €
  • In vier Schritten zur zukunftsfähigen Finanzabteilung

    In vier Schritten zur zukunftsfähigen Finanzabteilung
    In vier Schritten zur zukunftsfähigen Finanzabteilung

    Wed, Feb 15, 2023 11:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • KI Park Tech Talk: Chancen und Risiken von Quantentechnologien

    KI Park Tech Talk: Chancen und Risiken von Quantentechnologien
    KI Park Tech Talk: Chancen und Risiken von Quantentechnologien

    Thu, Feb 23, 2023 3:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Kick & Beat statt Click & Treat - Soli-Webinar

    Kick & Beat statt Click & Treat - Soli-Webinar
    Kick & Beat statt Click & Treat - Soli-Webinar

    Wed, Mar 1, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
    38,47 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite