Learn@Lunch online Session- ESG Analysen mit Big Data und KI
Eventinformationen
Zu diesem Event
Als vorausschauender, proaktiver Finanzmarktakteur wollen Sie bei ESG die Nase vorn haben. ESG ist jedoch ein hochdynamisches Puzzle, bei dem es bis dato noch keine Standardisierung der Analysemethoden gibt.
Big Data Analytics und KI bieten die Möglichkeit tausende von ESG-bezogenen Datenquellen zu aggregieren. Dieses einzigartige Wissen wird Ihnen als Investor helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu kreieren, indem Sie ESG-Risiken und Wertpotenziale antizipieren.
Zudem gibt es Corporates eine Toolbox and die Hand, um sich ein objektives Bild hinsichtlich der externen ESG Reputation sowie der ESG Exposition der eigenen Peer Group zu verschaffen, um in der Folge strategische Massnahmen zu treffen, die in das Unternehmensreporting und das Branding mit einfliessen.
Big Data und KI-basierte Technologien wie das Natural Language Processing (NLP) geben Ihnen die Möglichkeit relevante Themen und Kriterien zu entdecken, zu bewerten und Risiken und Werttreiber für einzelne Unternehmen und Branchen zu dynamisch zu monitoren.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen anhand eines auf Natural Language Processing basierenden ESG ASSESSMENT MONITOR einige praktische Anwendungsbereiche vor, darunter:
• Themen- und branchenbasierte ESG Materialitätsanalyse
• Dynamisches ESG-Monitoring und -Rating für einzelne Unternehmen
• Peer-Group-Analyse
Referenten:
Dr. Janna Lipenkova, CEO Equintel
Timo Heroth, COO Equintel