Lean DUS #56: "Wissen, Emotionen, Gewohnheiten"
Eventinformationen
Wissen, Emotionen, Gewohnheiten - Inga Höltmann spricht darüber, was Veränderungsprozesse nachhaltig wirksam macht.
Zu diesem Event
Es geht wieder los. Die erste Lean DUS nach über zwei Jahren Pause. Wir starten mit einem Thema, das nicht erst seit Corona stetig an Relevanz gewonnen hat. Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von Inga Höltmann, Expertin für Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership.
Programm
18:00 Uhr Open Doors und sipgate Safari
19:00 Uhr sipgate sagt Hallo
19:15 Uhr "Wissen, Emotionen, Gewohnheiten - Was Veränderungsprozesse nachhaltig wirksam macht" mit Inga Höltmann
In vielen Unternehmen haben die Menschen verstanden, dass Veränderung notwendig ist - nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat das nachdrücklich gezeigt und auch einiges in Bewegung gebracht. Doch viele Change-Projekte sind quälend langsam und anstrengend. Und die Erfolge oftmals überschaubar: Fast 3/4 von ihnen scheitern. Woran liegt das?
Vor allem daran, dass oftmals nicht berücksichtigt wird, dass eine Organisation sich nur dann verändern kann, wenn die Menschen darin sich verändern. Viele dieser Projekte haben jedoch einen Konstruktionsfehler: Sie berücksichtigen vor allem eine Facette des menschlichen Verhaltens - das Wissen, also all das, was uns rational zugänglich ist. Doch wer alltägliches Verhalten und tägliche Handlungsentscheidungen in einer Organisation verändern möchte, muss auch die anderen beiden Facetten in den Blick nehmen: Kollektive Gewohnheiten im Unternehmen und Emotionen.
Inga wird diese drei Dimensionen auffächern und erläutern, wie man an sie herankommt, um das eigene Change-Projekt endlich erfolgreicher zu machen.
20:00 Uhr Ask me anything mit Inga Höltmann
20:30 Uhr Austausch und Ausklang
22:00 Uhr Ende unseres Meetups
Über Inga Höltmann
Inga Höltmann ist Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership. Sie ist Gründerin der Accelerate Academy (accelerate-academy.de) und Macherin des New Work Briefings , sie tritt als Keynote-Speakerin auf und arbeitet im Rahmen von Workshops und in Prozessbegleitungen in Unternehmen zu Themen rund um Neue Arbeit.
Sie ist zudem ausgebildete Wirtschaftsjournalistin, bekannt ist sie auch für ihren Podcast "New Work - so geht Veränderung".
Kontakt hier: https://www.linkedin.com/in/ingahoeltmann/
Weitere Infos
Der Einlass ist nur mit einem gültigen Eventbrite-Ticket möglich.
In unserem Büroalltag sind Kinder und Hunde bei uns immer willkommen. Bei einer Abendveranstaltung mit über 200 Gästen halten wir das Mitbringen für keine gute Idee. Aus versicherungstechnischen Gründen ist unser Spielzimmer geschlossen. Vielen Dank für euer Verständnis.
Film, Streaming und Fotos
Wir filmen, streamen und fotografieren während unserer Veranstaltungen. Dabei liegt der Fokus auf dem Talk, um nach der Veranstaltung die Inhalte in unseren sozialen Netzwerken zu teilen und auf unserer Webseite zu veröffentlichen. Bitte sag uns einfach zum Beginn der Veranstaltung Bescheid, wenn du keine Aufnahmen von dir möchtest. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Anreise, Parken und mehr
Auf unserem Innenhof kann nicht geparkt werden. Hinter unserem Büro haben wir einen Parkplatz, der über die Plockstr. 14 erreichbar ist. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle für die Straßenbahn (707, 706) und den Bus (723, 726) ist die Wupperstraße. Wer mit der S-Bahn (S8, S11, S28) kommt, steigt einfach an der Haltestelle Völklinger Straße aus. Von da aus sind es ca. fünf Minuten zu Fuß bis zu unserem Büro.
Alle Infos zu unserem Meetup findest du auf www.leandus.de.