Mehrere Termine
Laserabend: Einführung in das Arbeiten mit dem Lasercutter
Eventinformationen
Beschreibung
Laserabend: Einführung in das Arbeiten mit dem Lasercutter
Dieser Workshop finden alle ca zwei Wochen statt und vermittelt dir das komplette Wissen um den FabLab Lasercutter nutzen zu können und ist Vorraussetzung, um als Mitglied oder Nicht-Mitglied selbstständig zu lasern.
Du wirst lernen, wie man Designs für den Lasercutter vorbereitet, wie man schneidet, graviert und welche Materialien man schneiden kann und welche nicht. Der Kurs ist limitiert auf 5 Personen. Wir werden ein kleines Projekt machen, aber du kannst auch gerne dein eigenes Design als Vektorgrafik mitbringen. Nimm dann am besten Deinen eigenen Laptop mit.
Dieser Workshop findet mit unterschiedlichen Kursleitern statt:
14.10. Felix Tymcik
4.11. Robert Meisenecker
11.11. Felix Tymcik
25.11. Manuel Neugebauer
9.12. Felix Tymcik
--> Alle vom Fablab organisierten Workshops für Erwachsene (16-101 Jahre)
--> Alle Fablab Kids Workshops (6-16 Jahre)
FAQ Laserabend
Muss ich Mitglied werden um nach dem Laserabend den Lasercutter zu benutzen?
Nein. Aber wir empfehlen es dir. Wenn du mehr als ein Projekt machen willst lohnt es sich auf jeden Fall Mitglied zu werden. Als Nicht-Mitglied gelten folgende Preise:
Erste Stunde 35 Euro, danach 15 Euro für jede weitere 30 Minuten
Ermäßigt (Studenten etc): erste Stunde 25 Euro, danach 10 Euro für jede weitere 30 Minuten
Es ist möglich, einen Termin mit 2 oder mehreren Personen wahrzunehmen (keine zusätzlichen Kosten)
-> Bitte melde dich bei anmeldung@fablab-muenchen.de
Mitglieder zahlen einen monatlichen Beitrag und können dann den laser (und die anderen Maschinen im FabLab) kostenfrei nutzen.
Welchen Laser werden wir verwenden?
Wir haben mehrere Lasercutter im Fablab. Beim Laserabend wird an dem Zing 6030 gearbeitet, der hat einen CO2-Laser mit 30W mit einem Arbeitsbereich von 60 x 30 cm
Im Wiki findest du weitere Infos zu unserem Laser.
Welche Materialen kann der Laser schneiden?
Hier findest du einen Überblick.
FAQs Generell
Wieviel kostet die Teilnahme?
Für FabLab Mitglieder ist die Teilnahme an den meisten Workshops vergünstigt oder kostenlos. Eine reguläre Mitgliedschaft kostet 28€ pro Monat plus eine einmalige Aufnahmegebühr von 100€. Schüler, Studenten und Arbeitslose zahlen als Mitglied einen monatlichen Beitrag von 18€ und eine einmalige Aufnahmegebühr von 50€. Auch eine Familienmitgliedschaft ist möglich. Diese kostet 36€ im Monat und 150€ Aufnahmegebühr. Das Antragsformular findest du hier. Zusätzlich dazu, dass die meisten Workshops kostenlos oder vergünstigt sind, kannst du mit einer Fablab Mitgliedschaft umsonst 3D Drucken, den Laser sowie unsere anderen Maschinen nach einer Einweisung nutzen.
Wie komme ich zum Fablab?
Eine Anfahrtsbeschreibung findest du hier
Erhalte ich eine Rechnung für die Teilnahme des Kurses?
Selbstverständlich. Sobald du ein Ticket für den Kurs kaufst, erhältst du die Teilnahmebestätigung per Mail die gleichzeitig eine Rechnung ist. Die Rechnung enthält keine Umsatzsteuer da wir aufgrund der Kleinunternehmerregelung von der Umsatzsteuer befreit sind.
Ist meine Registrierung/mein Ticket übertragbar?
Ja du kannst dein Ticket gerne auf jemand anderen übertragen.