Aktionenbedienfeld
Landausflug von Ashdod nach Jerusalem und Totes Meer (TU* Mein Sch***)
Deutschsprachiger Tagesausflug in Kleingruppen von Ashdod zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Jerusalem und zum Baden im Toten Meer.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 12. Okt. 2023 07:15 - 17:00 IDT
Veranstaltungsort
Kosten: 105 Euro p.P. (Kinder 85) Ashdod port Ashdod, 7700 Israel
Zu diesem Event
- 9 Stunden 45 Minuten
- Mobile E-Tickets
Geschichte begegnet Besuchern Jerusalems auf Schritt und Tritt. Neben König David, Kaiser Konstantin, dem arabischen Feldherrn Saladin, den Kreuzrittern oder dem britischen General Alenby haben auch viele einfache Menschen in der Stadt ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere nach der Eroberung der Altstadt 1967 begannen israelische Archäologen Ausgrabungen in der Altstadt vorzunehmen. Die Funde reichen bis in die kanaanitische Zeit zurück.
In Jerusalem besuchen wir die wichtigsten religiösen Stätten für Judentum, Christentum und Islam und beleuchtet Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede zwischen den drei monotheistischen Religionen. Weiter beschäftigt sich die Tour auch mit den aktuellen Herausforderungen der Stadt und erörtet die historische und politische Entwicklung der letzten 100 Jahre. Am Toten Meer steht im Anschluss Entspannung auf dem Programm!
Vom Hafen Ashdod fahren Sie mir mir oder einem meiner deutschsprachigen Reiseleiter-Kollegen in die Altstadt von Jerusalem, welches Sie durch das Jaffator betreten. Ein erster Höhepunkt der Tour ist der Besuch von Golgotha, heute in der Grabeskirche, der heiligsten Stätte der Christenheit, wo sich sowohl der Ort der Kreuzigung, die Grablegung wie auch de Auferstehung des christlichen Messias zugetragen haben soll. Entlang der Via Dolorosa, auf welcher die Christen des Kreuzwegs ihres Herrn gedenken, gelangen Sie zur Klagemauer, wo religiöse Juden in der Nähe des zerstörten Tempels beten. Nur wenige Meter von dort entfernt erinnern sich Muslime beim Felsendom an die Himmelfahrt des Propheten Mohammeds.
Über den Ölberg gelangen Sie schließlich in die judäische Wüste, eine aride Zone östlichen vom judaischen Bergland. Vorbei an Nebi Mussa, dem Grab Moses, gelangen wir zu einem schönen Strand (mit Umkleidekabinen und Duschen) am Toten Meer fahren um dort zu baden. Dort gibt es auch die Möglichkeit eines kleinen Mittagssnacks im Restaurant oder an der Strandbar.
Gemeinsam mit Fahrer und Minibus holen wir Sie am Hafen ab und bringen Sie abends wieder zum Hafen zurück.
Im Gegensatz zu den organisieren Fahren mancher großen Anbieter konzentriert sich ein privater Tagesausflug mit uns ausschließlich auf die touristischen Attraktionen ohne zwangsweise in irgendwelchen Souveniergeschäft oder "Diamantenschleifereien" zu stoppen. Wir hetzen nicht durch die Geschichte sondern es wird auch Zeit geben, an den verschiedenen Orten zu verweilen und die vielen Eindrücke auf sich wirken zu lassen! Die Teilnehmerzahl ist bewusst nicht zu groß gehalten, so dass auf die Interessen der Gruppe eingegangen werden kann.
Preis: 105 Euro pro Person (Kinder 85 Euro)
Im Preis enthalten sind Eintrittsgelder. Nicht enthalten sind Mahlzeiten, Getränke und ein kleines Trinkgelder von ca. 3 Euro für den Fahrer (obligatorisch in Israel).
Etwa drei Wochen vor dem Landausflug erhalten Sie von mir eine endgültige Bestätigung mit allen weiteren Informationen für Ihren Ausflug.
Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: uriel@reiseleiter-israel.de
Empfohlene Kleidung:
Für Jerusalem (Kirchen):
Hose/Rock bis unter dem Knie, bedeckte Schultern
Fürs Tote Meer:
Badesachen, Badeschuhe, Handtuch und Sonnencreme
PS: Falls ihnen der Ausflug zusagt: Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie den Landausflug in ihrem Freundeskreis oder auf den entsprechenden Internetforen bekannt machen :-)
Über den Veranstalter
Nach meinem Studium der Jüdischen Geschichte und der Erziehungswissenschaften arbeitete ich viele Jahre als Bildungsreferent im Jüdischen Museum Berlin und später in der israelischen Holocaustgedenkstätte Yad Vashem. Nach Beendigung einer zweijährigen Ausbildung an der National School of Tourism in Israel arbeite ich seit einigen Jahren als Reiseleiter in ganz Israel und leite das Internetportal www.reiseleiter-israel.de