Lachyoga Connect - Netzwerktreffen der Lachyogis
Eventinformationen
Zu diesem Event
Lachen, Ideen austauschen, sich gegenseitig inspirieren. Sei dabei!
Diesmal online
Lasst uns alle zusammen kommen, um
- gemeinsam zu lachen,
- Ideen und Projekte zu erarbeiten und zu vertiefen,
- Erfahrungen auszutauschen,
- Visionen zu entwickeln und umzusetzen,
- Lachyoga in der Welt zu verbreiten, um für ein friedvolles und glückliches Miteinander der Menschen zu wirken,
- unseren Beitrag zu leisten, die Vision von Madan Kataria, "Weltfrieden durch Lachen", zu realisieren.
Moderation des Treffens:
Die vier Master Trainer in Deutschland und Gründer der "Lachyoga University Deutschland": Angela Mecking, Gisela Dombrowsky, Gabriela Leppelt-Remmel und Egbert Griebeling
Ablauf und Zeiten:
Freitag, 28.8.16:00 - 19:00 - Begrüßung, Lachen, Kennenlernen, Neues aus der Lachyoga-Bewegung19:15 - 20:00 (optional): freies Lachen + Yoga Nidra
Samstag, 29.8.8:00 - 9:00 Morgen-Session (optional): Pranayama und Morning Laughter10:00 - 13:00 und 16:00 - 19:00 Arbeit an aktuellen Themen und in den AGs20:00 - ca. 21:00: "Erste Lachyoga Online Party" - mit witzigen Kurzpräsentationen, Tanzen, Witzen, Gedichten
Sonntag, 30.8.8:00 - 9:00 Morgen-Session (optional): Lachen + Tanzen10:00 - 13:00 Vorstellung der Ergebnisse, Austausch, Lachen, Fazit, Abschluss
Organisatorisches
Teilnahmebeitrag für das Netzwerktreffen: €75,00
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wichtiger Hinweis: aus folgenden Gründen findet das Treffen online statt
Wir Masters haben nochmal sehr intensiv überlegt, alle Vor- und Nachteile abgewägt und beratschlagt, wie wir das Netzwerktreffen so gestalten können, dass es für alle – auch für uns – verantwortbar ist. Wir haben es uns nicht einfach gemacht, aber wir sind schweren Herzens zu dem Entschluss gekommen, dass wir das Netzwerktreffen online durchführen werden, u.a. aus folgenden Gründen:
Derzeit ist die Corona-Situation sehr unsicher, wir müssen jederzeit wieder mit Einschränkungen rechnen.
Selbst wenn das Risiko derzeit etwas geringer ist – wenn etwas passieren würde, dann würde es kein gutes Licht auf die Lachyoga-Bewegung werfen
Davon abgesehen haben wir uns etwas umgehört (u.a. in der AG Business) und festgestellt, dass es zahlreiche Lachyogis gibt, die zwar nicht anreisen können oder wollen, aber online dabei wären.
Auch die finanzielle Situation ist derzeit für viele nicht einfach.
Wir dürften nur draußen lachen und müssten uns drinnen beherrschen und mit Abstand sitzen – schwer vorstellbar für einen verrückten Haufen Lachyogis ;-)
Ärzte raten von solchen Treffen ab, zahlreiche Chöre finden immer noch nicht statt (was vergleichbar ist)
Wir müssten in 3 festen Gruppen bleiben und dürften uns nicht mischen
Mehrere Teilnehmer*innen haben bereits storniert aufgrund des bestehenden Risikos
Dazu kommt: die meisten von uns haben in der Corona-Shutdown-Zeit die Erfahrung machen dürfen, dass auch online Verbindungen möglich sind, die so manche/r nie für möglich gehalten hätte. Selbst wenn Corona irgendwann mal vorbei ist, werden wir uns künftig immer mehr auf solche Formate einstellen dürfen und müssen. Da ist es gut, wenn wir schon jetzt damit gut aufgestellt sind.
Aber: natürlich freuen wir uns auf die nächste Gelegenheit, dass wir uns alle LIVE wiedersehen können! Und versprochen: wir werden dies nachholen, sobald das wieder absolut unbedenklich möglich ist!!!