Aktionenbedienfeld
Kulturwandel und Veränderungskommunikation erfolgreich gestalten
Wie Sie die kommunikativen Herausforderungen von Change-Projekten wirksam und gewinnbringend meistern
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 14. März 2023 06:00 - 07:30 PDT
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Die Otto Group hat 2015 den Kulturwandel 4.0 ausgerufen – die tiefgreifendste Transformation des über 70 Jahre alten Konzerns. Dieser Prozess fordert und fördert das Umdenken bisheriger Denk- und Verhaltensmuster und lädt alle Mitarbeiter*innen zur Mitgestaltung ein. Die Kommunikation ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor. Svenja Reinecke, Kommunikationsmanagerin der Otto Group, schildert die verschiedenen Tätigkeitsbereiche in der internen und externen Kommunikation und skizziert aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
Details
Erklär-Inhalte, User Generated Content, interne Kommunikationsberatung, Workhacks, Vorstands-Positionierung, Experimente mit Augmented und Virtual Reality… Kulturwandel-Kommunikation bei der Otto Group hat viele Seiten. Einiges ist Pflicht, anderes ist Kür und vieles von dem, was ausprobiert wurde, hat auch nicht funktioniert.
Svenja Reinecke berichtet, wie und warum der Kulturwandel 4.0 in der Otto Group gestartet wurde und warum Kommunikation eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Prozesses spielt. Sie schildert die Anfänge der Kulturwandel-Kommunikation, die Entwicklung der Tätigkeiten und die Herausforderung, Kulturwandel-Kommunikation in den Business-Alltag zu integrieren. Denn hilft es überhaupt, wenn „Kulturwandel“ draufsteht, oder geht es vielmehr ums Erleben der Transformation?
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Referentin zu stellen. Zusätzlich erhalten sie nach Abschluss des Webinars die verwendeten Präsentationsfolien.
Programm
- Die Bedeutung eines Kulturwandel-Prozesses
- Basics in der Kommunikation von Veränderungsprozessen
- Beispiele für konkrete Kommunikationsmaßnahmen und ihre Wirkung
- Warum es bei der Kulturwandel-Kommunikation um das Schaffen von Erlebnissen geht
Geeignet für
Diese Session ist gedacht für Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, Organisationen und Verbänden, die Transformationsprozesse begleiten oder für Change-Projekte verantwortlich sind. Dazu gehören Mitarbeiter*innen der internen und externen Kommunikation, aber auch aus HR oder Geschäftsführung.
Referentin
Svenja Reinecke ist Kommunikationsmanagerin im Kulturwandel 4.0 der Otto Group und Projektleiterin des Kulturwandel Kollektivs, dem organisationsübergreifenden Netzwerk für gemeinsames Lernen in der digitalen Transformation. Seit 2017 verantwortet sie die interne und externe Kommunikation rund um den Kulturwandel 4.0 in der Otto Group. Dazu zählen Tätigkeiten als interne Kommunikationsberaterin sowie die Etablierung einer Infrastruktur für User Generated Content im Social Intranet. Für die außergewöhnliche Zusammenarbeit mit der Konzernkommunikation und den strategischen Ansatz einer liberalen Kommunikation wurde 2018 die Auszeichnung „Team des Jahres“ vom Bundesverband deutscher Pressesprecher verliehen.
Mit ihrer Interview-Reihe DEEP D(R)IVE erzählt Svenja Geschichten, die den Kulturwandel auch über die Unternehmensgrenzen hinweg greifbar machen. Seit 2020 leitet sie außerdem das Kulturwandel-Kollektiv, ein Netzwerk mit über 500 Mitgliedsorganisationen und vielfältigen Formaten wie Barcamps, Executive Austauschen und kollegialer Fallberatung.
Svenja Reinecke ist ausgebildete Kommunikationstrainerin und -coachin und als Speakerin tätig.
Key Facts
- Termin: Dienstag, 14. März 2023, 14:00 – 15:30 Uhr
- Teilnahmegebühr: 105 Euro zzgl. MwSt. / 124,95 Euro inkl. MwSt.
- Mindestgruppengröße: 10 Teilnehmende
- Stornierung: kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Durchführung
Tags
Über den Veranstalter
Als hundertprozentige Tochter der dpa verschafft news aktuell Unternehmen und Organisationen einen effektiven Zugang zu Medien und Verbrauchern. Über die smarten Tools ots und zimpel gelangen PR-Inhalte an alle Medienformate wie klassische Printtitel, klickstarke Online-Portale oder soziale Netzwerke. Zusätzlich veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kunden auf www.presseportal.de, einem der reichweitenstärksten PR-Portale Deutschlands.
Somit werden weltweit alle relevanten Multiplikatoren erreicht, von Redakteuren, über digitale Influencer bis hin zu fachspezifischen Bloggern und interessierten Verbrauchern.
news aktuell ist seit 1989 am Markt und beschäftigt über 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Firmensitz ist in Hamburg. Weitere Standorte sind in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München.