KULTURAKADEMIE MÜNSTERLAND: Open Data Münsterland

Aktionenbedienfeld

KULTURAKADEMIE MÜNSTERLAND: Open Data Münsterland

Open Data Münsterland – Neue Möglichkeiten der Sichtbarmachung für Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende

Von Münsterland e.V. Kulturbüro

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 25. Apr. 2023 10:00 - 14:00 CEST

Veranstaltungsort

Alte Sparkasse Dülmen Münsterstraße 29 48249 Dülmen Germany

Zu diesem Event

  • 4 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Kulturangebote, die nicht gesehen werden, können auch nicht wahrgenommen werden. Daher sind die Sichtbarkeit und der einfache Zugang zu den Informationen unverzichtbar. Mit dem vom Münsterland e.V. verfolgten Open-Data-Ansatz werden Informationen zu Veranstaltungen, POIs, und Routen zentral in der Datenbank „Datenportal Münsterland“ gepflegt und können an den verschiedensten digitalen Orten wieder korrekt und tagesaktuell ausgespielt werden. Veranstaltungskalender, digitale Infotafeln oder ganze Internetseiten - der Münsterland e.V. bietet eine ganze Palette mit nützlichen Instrumenten. So könnt ihr neue Zielgruppen erschließen und immer neue Ideen hervorbringen.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich vor allem an größere und mittelgroße Kultureinrichtungen sowie Veranstalterinnen und Veranstalter aus dem Kulturbereich.

Referierende: Robert Denzer (Digitalisierung, Münsterland e.V.) und Charlotte Seick (Touristisches Datenmanagement, Münsterland e.V.)

Hinweise zur Barrierefreiheit: Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierearm (Erdgeschoss, Aufzug am Eingang vorhanden, behindertengerechtes WC nebenan).

Wichtiger Hinweis: Bitte bringt eure digitalen Endgeräte mit; Laptop (empfohlen) oder Tablet.

Über den Veranstalter

Das Kulturbüro des Münsterland e.V. orientiert sich in seiner Arbeit am Dreiklang
VERNETZEN, KOORDINIEREN, FÖRDERN.

Vernetzen. Das Kulturbüro vernetzt die Kulturakteure im Münsterland mit unterschiedlichsten Formaten.

Koordinieren. Das Kulturbüro Münsterland ist eine von neun Koordinierungsstellen in NRW für das Landesförderprogramm RKP - Regionales Kultur Programm NRW - und damit die Schnittstelle des Münsterlandes zum Land NRW. Darüber hinaus übernimmt das Kulturbüro die Koordination und Trägerschaft für regionale Kulturprojekte.

Fördern. Das Kulturbüro Münsterland fördert die regionale Kulturentwicklung unter anderem durch die Beratung und Vernetzung von Kulturakteuren und schafft somit die Grundlage für kooperative Kulturprojekte.