Aktionenbedienfeld
Kreativität & Künstliche Intelligenz - Workshop in Kaiserslautern & online
Unser Workshop möchte einen Baustein zur verstärkten Vertrauensbildung in Künstliche Intelligenz setzen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Unternehmen aller Größen und Branchen können vom Einsatz Künstlicher Intelligenz profitieren. Allerdings wirkt Künstliche Intelligenz auf viele Menschen befremdlich. Gerade im betrieblichen Umfeld entstehen immer wieder Missverständnisse, Ängste und oft auch eine ablehnende Haltung.
Unser Workshop „Kreativität & Künstliche Intelligenz“ möchte über das Aufzeigen sowohl kreativer Prozesse vor allem in künstlerisch-kreativen Bereichen als auch kreativ erdachter Lösungen in Unternehmen einen Baustein zur verstärkten Vertrauensbildung in Künstliche Intelligenz setzen. Etwas vordergründig fremd wirkendes soll anfassbarer werden. Denn KI-Anwendungen sind kein rein technisches Thema, sondern eines, das auf vielfältige Weise menschliche Kreativität, menschliche Impulse, menschlichen Erfindungsgeist und menschliche Steuerung braucht. Die Bedeutung des menschlichen Denkens, Handelns und Fühlens steht im Fokus des Workshops.
Expert:innen, die Sie kennenlernen werden sind die Science-Fiction Coaches Isabella Hermann (Stiftung Zukunft Berlin) und Rainer Zeichhardt (BSP Business & Law School), die KI-Trainer:innen Alexandra Ritter und Jibinraj Antony (Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern), sowie die Forscherin kreativen Einsatzes von KI Kristina Bodrožić-Brnić (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur).
Folgende Fragestellungen sollen betrachtet werden:
- Wie entstehen KI-Lösungen?
- Auf welche Weise sind KI-Lösungen kreativ? Und was machen die Kreativen?
- Welche Art und Intensität von Kreativität muss die/der Entwickler/-in aufbringen?
- Wie kann ich mich dem Thema KI nähern?
- Wie finde ich die richtige Lösung für meinen Betrieb?
Kommen SIe dazu und lernen Sie von unseren Experts!
Es laden Sie herzlich ein das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern und das Zentrum Zukunftskultur.
Ankunft ab 9:30 Uhr im Engineering 4.0 Lab Kaiserslautern für Präsenz-Teilnahme, wenn zuvor so angekündigt.
(oder die Online-Teilnahme mit Beginn 9:55 Uhr)
Adresse: Carl-Euler-Straße 56, 67663 Kaiserslautern
Anmeldung: kristina.brnic@businessschool-berlin.de