Mehrere Termine
Kostenlose Online Workshops und e-Learning zum Beziehungslernen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Liebe*r Lehramtsstudent*in, liebe*r Referendar*in,
Du möchtest Schule als ein Ort sozialer Gemeinschaft gestalten und dir liegen gute Beziehungen mit Schüler*innen am Herzen? Du willst die Corona Krise nutzen, um Dich weiterzubilden?
Wir von der Helga Breuninger Stiftung mit unserem Programm Intus³ haben für dich derzeit folgende kostenlose Angebote:
Angebot 1: Kostenlose Online Einführungs Workshops in das Beziehungslernen
Eine wertschätzende Beziehung zwischen Kindern/Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften beruht auf einer Haltung. In der Begegnung entwickelt sich intuitiv und empathisch eine Atmosphäre, die lernfördernd wirkt. Neben einem Input zum Thema „Beziehungslernen“ stehen der Austausch und die Reflektion über kurze Videosequenzen aus dem Schulalltag im Mittelpunkt des Workshops.
Datum und Uhrzeit: Am 21.4. / 28.4./ 5.5. /12.5. jeweils von 15:00 - 16:30
Gastgeber*innen: Sandra Schumacher, Veronika Mercks
Kontakt: vm@intushochdrei.de
Angebot 2: Kostenloser Zugang zu den Modulen 1-3 für einen Monat und gemeinsames Lernen
Wir bieten insgesamt 100 Teilnehmenden von unseren Online Einführungs Workshops in das Beziehungslernen im April und Mai 2020 an, sich durch die Module 1-3 unseres virtuellen Lernateliers kostenlos weiter zu bilden. Wie das funktioniert? Schreibe uns einfach NACH deiner Teilnahme an dem Einführungs Workshop eine E-Mail (vm@intushochdrei.de) und du bekommst einen kostenlosen Zugang.
Worum geht es in den Modulen 1-3?
Du lernst mit Online Coach Oliver Posener die Pädagogische Grundhaltung resonanter Beziehungen kennen und übst Akzeptanz, Intuition, Empathie und Ressourcenblick. Das hilft dir, auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu reagieren und eine lernfördernde Atmosphäre zu gestalten. Du erlebst unmittelbar, wie sich die Handlungsdimensionen für dialogische Interventionen aus der Grundhaltung entwickeln und übst dialogisch zu intervenieren und auch die Körpersprache deiner Schüler*innen zu lesen und Bodymarker als nonverbale Kommunikation zu nutzen.
Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten noch mehr anbieten. Trag dich in unseren Newsletter ein oder schaue auf unserer Webseite vorbei, wo wir über aktuelle Angebote und die Termine informieren werden.
Wir freuen uns darauf, dich virtuell kennen zu lernen.
Herzliche Grüße, dein Intus³ Team