Aktionenbedienfeld
Kopie von Spendenlauf "Rund um die Ködel" 2024
SPENDENLAUF "Rund um die Ködel" 2024
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
So., 24. März 2024 10:00 - 14:00 CET
Veranstaltungsort
Ködeltalsperre Mauthaus 10 96365 Nordhalben Germany
Zu diesem Event
- 4 Stunden
- Mobile E-Tickets
AUSSCHREIBUNG Spendenlauf "Rund um die Ködel" 2024
TERMIN
Sonntag 24. März 2024, Start 10:00 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
START/ZIEL
Hauptdamm Ködeltalsperre, 96365 Nordhalben
PARKEN
- Parkplatz Mauthaus, unterhalb der Ködeltalsperre, ca. 400m Fußweg zum Start
- Parkplatz Ködeltalsperre (nur begrenzte Kapazitäten), ca. 400m Fußweg zum Start
- Parkplatz Ködelberg, oberhalb der Ködeltalsperre ,ca. 1,5km Fußweg zum Start
Hinweis: Das Parken entlang der Straße ist nicht gestattet!
UMKLEIDEN/DUSCHEN
Es gibt im Erlebnisbad Steinwiesen, Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen die Möglichkeit sich umzuziehen bzw nach dem Lauf zu duschen. Vor Ort an der Ködeltalsperre gibt es keine Umkleidemöglichkeiten!
STRECKEN
Ködelrunde: 10,5km, 60 hm = geteerter Weg um die Talsperre
Doppelte Ködelrunde: 21km, 120 hm = geteerter Weg um die Talsperre
Ködeltrail: ca.15km, 350hm = Forst- und Waldwege um die Talsperre
Grundsätzlich kann man die Strecken Wandern, Walken, Nordic Walken oder Laufen. Bitte beachtet aber unseren groben Zeitplan der von einer Veranstaltungszeit zwischen 10-14 Uhr ausgeht ;-)
STRECKENMARKIERUNG
Ködelrunde: es gibt nur diesen einen Weg 😉 ihr müsst nur solange laufen, bis ihr wieder zum Start/Ziel kommt. Bei der doppelten Ködelrunde dann eben zweimal.
Ködeltrail: Die Strecke führt auf markierten Wanderwegen. An Abzweigungen findet ihr gelb-schwarze "Crazy-Markierungspfeile", unterwegs dann immer wieder gelb-schwarze Flatterband Markierungen.
ANMELDUNG
Ab sofort bis zum 01.04.2023 vorab online möglich (Je mehr Voranmeldungen vorliegen, umso besser können wir als Veranstalter für und mit euch planen!) Bei der Voranmeldung wird keine Strecke zur Auswahl abgefragt. ihr könnt somit auch erst vor Ort kurzfristig entschieden, welche Strecke ihr laufen möchtet. - am Veranstaltungstag ab 09:00 Uhr bis zum Start auch Anmeldung direkt vor Ort möglich
STARTGEBÜHR
Auf allen Strecken 0.- Euro
Wir freuen uns auf eine freiwillige Spende – die zu 100% für den guten Zweck verwendet wird
PS: Für jeden angemeldeten Starter geben die Turnerschaft Kronach und das Crazy Runners Team Frankenwald noch jeweils 1.- Euro zusätzlich in den Spendentopf
SPENDENZWECK
50% der Spenden gehen an die Karlheinz Böhm Stiftung „Menschen für Menschen“
50% der Spenden gehen an einen regionale soziale Einrichtung
LEISTUNGEN
* Startnummer
* kleine Streckenverpflegung (am Vordamm) auf allen Strecken
* kleine Zielverpflegung (am Hauptdamm)
* (grobe) Zeitnahme und Urkundenservice vor Ort
VERPFLEGUNGSPUNKTE
Auf jeder Strecke jeweils am Vordamm und im Ziel am Hauptdamm
HINWEIS: um Müll zu vermeiden gibt es KEINE Einwegbecher. Wir haben Crazy-Mehrwegbecher organisiert, die wir nach Gebrauch gerne wieder zurücknehmen und für das nächste Event verwenden, daher bitte zuverlässig wieder abgeben!
Gerne könnt ihr aber auch eueren eigenen Becher/Flasche mitbringen, wir füllen da gerne etwas ein.
WERTUNG
Es wird händisch die Laufzeit für den Eintrag in der Urkunde gemessen. Es erfolgt jedoch keine Wertung oder Siegerehrung. Dabei sein, laufen und spenden.
VERANSTALTER
Turnerschaft Kronach 1861 e.V., Rodacher Straße 7, 96317 Kronach
in Zusammenarbeit mit dem CRAZY RUNNERS TEAM FRANKENWALD
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Jeder erkannt durch seine Teilnahme einen völligen Haftungsausschluss an und startet somit auf eigenes Risiko.