Koordination
Eventinformationen
Zu diesem Event
Koordination ist Technik. Hier geht es primär um das Ansteuern der Muskulatur in den richtigen Zeit- und Bewegungsmuster. Inter- und Intra Koordination ist das Zusammenspiel der Muskeln für eine flüssige, mühelose Bewegung.
Termin: Samstag, den 12.02.2022
Ort/Medium: Online über Zoom - Infos diesbezüglich gehen nach Anmeldeschluss per Mail zu
Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Thema: Koordination
Referent: Ralph Mouchbahani – World Athletics Referent, ehm. Bundestrainer DLV
Anmeldungen bis 10.02.2022: ausschließlich über das Eventsystem bei "Ticket"
Unkostenbeitrag: 20,00 € - zu begleichen über das Eventsystem bei Anmeldung
Fortbildungsstunden: 2UE anrechenbar auf die Lizenzverlängerung für
- C-Trainer Leistungssport Leichtathletik
- Alle B-Trainer-Leichtathletik
Zielgruppe: Die Fortbildung ist offen für alle Interessierte, zielt aber auf leistungsorientiert arbeitende Trainer ab.
Fragen an Jochen Schweitzer (schweitzer@blv-sport.de)
Curriculum BLV
Schnelligkeitstraining im Jugendbereich
„der Angsteffekt zu wenig zu tun“
hat heutzutage einen größeren Einfluss auf die Trainingsprogrammierung als es der Sportler braucht oder der Zweck ist, und daher wird oft Zeit mit belanglosen Übungen verschwendet, wobei die grundlegenden Trainingsanforderungen in der Eile, um relevant zu sein, verdrängt oder minimiert werden.
Koordination
ist Technik. Hier geht es primär um das Ansteuern der Muskulatur in den richtigen Zeit- und Bewegungsmuster. Inter- und Intra Koordination ist das Zusammenspiel der Muskeln für eine flüssige, mühelose Bewegung.
Performance Funnel
oder eine Orientierung wo Absicht und Zweck sich treffen. Hilft die Qualität zu sichern und gibt Rückmeldung über den momentanen Status der Bemühungen.
Das Phenomenale an der Schnelligkeit
ist das sie omnipräsent sein sollte um zur Effizienz zu führen. Sie läßt hartes Training leicht erscheinen und steigert das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.