Aktionenbedienfeld
Konzert - GABRIELE LEPORATTI - Klavierabend am 02. April 2023
Gabriele Leporatti stellt den Großmeister barocker Klavierkunst Scarlatti und den Spätromantiker Rachmaninow als Antipoden gegenüber.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
So., 2. Apr. 2023 16:00 - 20:00 CEST
Veranstaltungsort
Löwenpalais Koenigsallee 30-32 14193 Berlin Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 4 Stunden
- Mobile E-Tickets
RUBINSTEIN SHOWCASE
GABRIELE LEPORATTI
Klavierabend
Löwenpalais, Koenigsallee 30/32, Berlin
Sonntag, 02. April 2023
Einlass 16:00 Uhr
Beginn 17:00 Uhr
Kulturbeitrag:
VVK: 10 €
AK: 12 €
Programm
D. Scarlatti
Sonate C-Dur, K. 513
- Moderato. Molto allegro
- Presto
Sonate G-Dur, K. 13
- Presto
Sonate h-moll, K. 377
-Alle grissimo
Sonate A-Dur, K. 208
- Adagio e cantabile
Sonate cis-moll, K. 247
- Allegro
Sonate H-Dur, K. 244
- Allegro
J. S. Bach / S. Rachmaninoff
Suite nach Partita E-Dur BWV 1006
- Prelude
- Gavotte
- Gigue
S. Rachmaninoff
Sonate b-moll, Op. 36
- Allegro agitato
- Non allegro - Lento
- L'istesso tempo - Allegro molto
Gabriele Leporatti, von Kritikern für sein leidenschaftliches Spiel voller Ästhetik und Tiefe gepriesen, wurde in Italien geboren und lebt heute in Deutschland. Bereits mit 19 Jahren graduierte er am Konservatorium „Luigi Cherubini“ in Florenz mit „summa cum laude“. Weitere Studien führten ihn zu Pianisten von Weltrang wie Fabio Bidini, Maria Tipo, Jerome Rose und Joaquin Achúcarro. Der Sonderpreisträger im Bremer Klavierwettbewerb 2003 und Preisträger des Dorothy McKanzie Award in New York gastiert mit Solo-Rezitals und als Kammermusiker mit Partnern wie Eva Mei und Fabio Bidini sowie mit Solisten des Amsterdamer Concertgebouw und des Rotterdamer Philharmonischen Orchesters. Ausgedehnte Konzertreisen führen ihn durch Europa, nach Südafrika, China, in die Türkei und die USA, in Säle wie die Londoner Wigmore Hall, den kleinen Sendesaal des NDR Hannover oder die He Luting Hall in Shanghai. 2009 gab er sein New-York-Debüt mit einem Solorezital beim International Keyboard Institute and Festival am Mannes College of Music. Zu seinen Aufnahmen zählt u.a. die Solo-CD „the young brahms“. Als gefragter Pädagoge unterrichtet er seit 2011 jährlich beim International Keyboard Institute and Festival des Mannes College of Music in New York.
Seit 2012 ist er Dozent für Klavier und Leiter der Klavierabteilung an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf.
Tags
Über den Veranstalter
Das Löwenpalais ist der Sitz der Kunst-Stiftung Starke in Grunewald Berlin.
Seit über 30 Jahren werden internationale Künstler gefördert.
Veranstaltungsort gehobender Events, Kunst-Ausstellungen, Sommerfeste, Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, Konzerten und ähnlichen Veranstaltungen.