Konstruiere deine eigene 3D-Figur
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event
Digitalwerkstatt Leipzig meets TinkerToys
Zu diesem Event
Herzlich Willkommen, Ihr Regisseure und Regisseurinnen von morgen!
Licht, Kamera, Action! In unserem 2-teiligen Ferien Kurs sammeln Kinder erste Erfahrungen in der Erstellung von Animationsfilmen. Ihre Filmfiguren konstruieren sie dabei mit dem kinderfreundlichen 3D-Konstruktionsprogramm „Digitaler Baukasten“ selbst. Die Teilnehmenden brauchen keinerlei Vorerfahrung im 3D-Konstruieren.
Im ersten Teil des Kurses werden sie von einer erfahrenen Trainerin von TinkerToys begleitet. Dabei konstruieren sie eine bewegliche Figur in 3D und bekommen einen spannenden (virtuellen) Einblick in unsere 3D-Druck Produktion in Leipzig. Die Figuren werden nach dem Workshop mittels 3D-Druck aus einem umweltfreundlichen Biokunststoff hergestellt.
Im zweiten Teil des Kurses wird die selbst konstruierte 3D-Figur mit einer kinderfreundlichen Stop Motion App zum Leben erweckt. Dazu denken sich die Teilnehmenden eine kurze Geschichte zu ihrer Figur aus und erfahren spannendes rund ums Filme-machen sowie die Stop Motion Technik.
Am Ende des Kurses haben die Teams einen Stop-Motion Film erstellt, welchen sie zu Hause weiter bearbeiten und sich beliebig oft anschauen können. Zudem heißen sie ihre selbst konstruierte Figur als neuen Spielkameraden im heimischen Kinderzimmer willkommen.
Bei dieser Veranstaltung werden Kinder:
- das Tablet als Kreativwerkzeug kennenlernen.
- sich im selbstständigen Umgang mit digitalen Geräten und Werkzeugen üben sowie eine App zum kreativen Arbeiten (Stop Motion Studio) und dem Erstellen von 3D-Figuren (Digitaler Baukasten) kennenlernen.
- in einer kleinen Gruppe von erfahrenen Trainerinnen betreut.
Pro Anmeldung ist nur ein Kind zugelassen. Der Kurs findet ab einer Teilnehmenden-Anzahl von 4 Kindern statt.
Momentan planen wir den Kurs als Präsenz-Veranstaltung unter Einhaltung der Hygieneregeln - entsprechend der aktuellen Inzidenz-Werte kann diese Veranstaltung ggf. kurzfristig als Online-Kurs adaptiert werden.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Kurs!
Informationen im Überblick:
Termine:
Montag, 25.10.2021 von 09:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021 von 09:30 – 12:30 Uhr
Alter: 9 bis 12 Jahre
Format: 2-teiliger Kurs
Kosten: 79,- Euro
Trainerinnen: Lena Baumgarten (Tinkertoys) & Leonie Zeitler
Kontakt: leipzig@digitalwerkstatt.de oder +49 (0)162 398 4329