Konflikte und Mobbing im Alltag von Pädagog*innen meistern!
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
Das Team der Einrichtung lernt Mobbing und Konflikte zu minimieren, was zu einer Reduzierung von Stress auf allen Seiten führt
Zu diesem Event
Die Module sind eine Mischung aus kleinen Impulsvorträgen mit
Superlearning-Techniken, Miniworkshops, Gruppenarbeiten und einer abschließenden Zusammenführung der gewonnenen Erkenntnisse, mit konkreten Handlungsmöglichkeiten für die Teilnehmer*innen.
Am 23.9. und am 30.9.22, jeweils 8:30- 13:00 Uhr
Der erste Tag:
Modul 1: Innere Haltung und Selbstbewusstsein
Vorbildfunktion neu überdenken.
Souverän und Selbstbewusst sein.
Das eigene Kopfkino meistern. Glaubenssätze hinterfragen.
Modul 2: Kommunikation meistern
Die wichtigsten Kommunikationstheorien und Strategien werden aufgefrischt/ neu gelernt.
Der zweite Tag:
Modul 3: Umgang mit Stress
Ruhig und entspannt in Ausnahmesituationen bleiben.
4 Schritte für mehr innere Ruhe und Gelassenheit.
Modul 4: Alle an einem Strang
Einheitlicher Umgang mit den häufigsten Konfliktsituationen.
Gemeinsam eine Linie entwickeln.
Referentin: Katrin Rohmeiß, Erzieherin.