Kompetenzen und Fachkräfte der Zukunft

Aktionenbedienfeld

Kompetenzen und Fachkräfte der Zukunft

Kompetenzen und Fachkräfte der Zukunft

Von Zukunftsland Sachsen

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 27. Apr. 2022 17:00 - 20:30 CEST

Veranstaltungsort

Barockschloss Delitzsch Schloßstraße 31 04509 Delitzsch Germany

Zu diesem Event

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Die Einbindung neuer Technologien in interne und externe Arbeitsprozesse erfordert Neues, sowohl „hartes“ technologisches Wissen als auch „weiche“ Fähigkeiten.

Stellenanforderungen verändern sich so stark, dass beispielsweise völlig neue Berufe entstehen, die noch vor wenigen Jahren absolute Zukunftsmusik waren. Aber auch klassische Berufe erfahren durch die Digitalisierung Veränderungen und erfordern neue Kompetenzen.

Organisationen werden durch neue Formen der Vernetzung und Kollaboration gefordert, neue Methoden der Zusammenarbeit zu entwickeln und ihre bisherigen Führungsansätze neu zu überdenken.

Hinzu kommt der Wettkampf der Unternehmen untereinander um die besten Talente. Die Gewinnung von Fachkräften für den sächsischen Arbeitsmarkt wird künftig noch mehr Anstrengungen erfordern. Dabei gilt es sich dem Wettbewerb mit anderen Regionen zu stellen und konkurrenzfähige, faire, sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze zu bieten.

PROGRAMM:

ab 16:15 Uhr - Einlass

17:00 Uhr - Begrüßung

17:10 Uhr - Einblicke in die Zukunftsland Sachsen Studie: "Digitalisierung im Sächsischen Mittelstand" der Handelshochschule Leipzig (HHL)

17:30 Uhr - Vorstellung der Leuchttürme des Themas: Kompetenzen und Fachkräfte der Zukunft

- Schimmer Druck GmbH // Thomas Schimmer

- NORAND Schlauchlining GmbH // Andreas Herrmann

- BE-terna GmbH // Rico Hänel

- Smurfit Kappa // Björn Böß

19:00 Uhr - Netzwerken mit Kompetenztragenden und Leuchttürmen, inklusive Catering

20:30 Uhr - Offizielles Ende der Veranstaltung

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Zukunftsland Sachsen