Kompaktkurs Trauma Basic
Veranstaltungsort
Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart
Ulmer Straße 239
70237 Stuttgart
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event
Training von Notfallsituationen aus dem präklinischen Bereich mit dem Schwerpunkt auf der Versorgung von Trauma-Patienten.
Zu diesem Event
Kompaktkurs Trauma Basic - Präklinische Notfallsituationen
Zielgruppe: (angehende) Notärzte und Mitarbeiter des Rettungsdienstes, angehende Notfallsanitäter
Kurzbeschreibung: Training von Notfallsituationen aus dem präklinischen Bereich mit dem Schwerpunkt auf der Versorgung von Trauma-Patienten. Der Inhalt richtet sich nach den Handlungsempfehlungen für den Notfallsanitäter in Baden-Württemberg und beinhaltet die empfohlenen Maßnahmen.
Das Training findet in präklinischer Simulationsumgebung statt. Durch besondere Einflüsse wie Geräusche, Licht, Geruch und anderer Umgebungsfaktoren, werden realistische Bedingungen geschaffen. Das Training findet in der Simulationswohnung und im Indoor-Garten statt.
Zur Vorbereitung auf die Fallszenarien werden Lernstationen zum Trainieren der Skills angeboten, zur Kursvorbereitung wird ausgewählte Literatur verschickt.
Neben den medizinischen Versorgungsstrategien werden auch relevante Aspekte des Team Resource Managements und der Stellenwert des Human Factor erläutert.
Diese Kurs ist bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 17 Fortbildungspunkten anerkannt.
Programm Freitag:
17:00 - 17:30 Uhr - Begrüßung/Vorstellung
17:30 - 18:30 Uhr - Vortrag CRM und Grundsätze Traumaversorgung Update
18:40 - 20:00 Uhr - Lernstationen (Die Skillstationen stehen während der gesamten Kursdauer zur Verfügung)
20:00 - 20:30 Uhr - Einführung Simulator
20:30 - 21:45 Uhr - Simulationstraining
Programm Samstag:
08:30 - 09:00 Uhr - Come Together Frühstück
09:00 - 09:15 Uhr - offene Punkte vom Vortag
09:15 - 17:30 Uhr - Simulationstraining
17:30 - 18:00 Uhr - Kursabschluss
Fortbidlungsstunden: 12
Kursinhalte:
- CRM Einführung zur Kursvorbereitung
- Skillstationen
- Simulationstraining medizinischer Szenarien mit dem Schwerpunkt Trauma aus dem Bereich der Präklinik
- Einsatznachbesprechung/Debriefing mit Unterstützung von Audio/Video Technik
Diese Kurs ist bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 17 Fortbildungspunkten anerkannt.