Kollegiale Fallberatung (Präsenzveranstaltung)
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
c/o Vanessa Vetter
Zeppelinallee 95
Ecke Franz-Rücker-Allee
60487 Frankfurt am Main
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event
Kollegiale Fallberatung (Präsenzveranstaltung)
Zu diesem Event
Du hast eine berufliche Herausforderung oder Fragestellung, bei der Du Dir neue Gedankenimpulse wünschst? Du hast Lust, jemanden bei einer Herausforderung zu unterstützen und Dich in die Lösungsfindung mit einzubringen?
Dann freuen wir uns auf einen gemeinsamen Abend mit kollegialer Fallberatung. Nach einem kurzen Input von unserer Seite geht es direkt in die praktische Arbeit.
Vorgehen:
Durch einen klar strukturierten und fest geregelten Gesprächsablauf können wir uns wechselseitig zu anliegenden berufsbezogenen Problemen und Fragen unterstützen. Ein sogenannter "Fallgeber" schildert eine berufliche Herausforderung/Problem/Belastung und formuliert eine Zielfrage. In der gemeinsamen Reflektion werden neue Aspekte sichtbar, Ideen generiert und Lösungen entwickelt. Alle Teilnehmenden lernen synergetisch für das eigene Tätigkeitsfeld.
Fallbeispiele:
„Bei einer Teamentwicklung hat sich Herr L. abgesondert. Auch nach einem persönlichen Gespräch hat sich die Situation nicht verbessert. Wie kann er motiviert werden?“
„Nach sieben Stunden Coaching mit Frau S. ist ein Stillstand eingetreten. Eine Veränderungsbereitschaft ist nicht mehr zu erkennen. Wie soll ich weiter verfahren?"
„Mein neues Projekt will nicht in Gang kommen. Der Geschäftsführer setzt mich unter Druck. Ich habe 2 Handlungsalternativen im Blick. Welche könnte eher die gewünschte Wendung bringen?"
Einsatz:
Die Einsatzmöglichkeiten der kollegialen Beratung sind vielfältig und eignen sich für unterschiedliche Berufsgruppen und Branchen. Unternehmen, Hochschulen, Gesundheitsdienstleistung und Freiberufler profitieren von dieser einfachen doch effektiven Methode.
Moderatorinnen
Nutzen für die Teilnehmer?
- Als Fallgeber wirst du durch die kompetenten Beiträge der Kollegen unterstützt
- Durch die gemeinsame Reflektion aller Beteiligten werden verschiedene Lösungsansätze entwickelt
- Aufbau von Vertrauen in einer kollegialen und wohlwollenden Gruppe
- Lernen für die eigene Berufspraxis
- Steigerung der Qualität der Arbeit und verbesserte Performance
Weitere Informationen
International Coaching Federation
CCEU
Informationen folgen auf Eventbrite