Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Kognitives Verhaltenscoaching: In Europa gefeiert, bei uns Mauerblümchen?

Aktionenbedienfeld

Jan. 25

Kognitives Verhaltenscoaching: In Europa gefeiert, bei uns Mauerblümchen?

Kognitives Verhaltenscoaching: In Europa gefeiert, bei uns Mauerblümchen?

Von ICF Germany Charter Chapter e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi. 25. Januar 2023, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

In Europa gefeiert, in Deutschland ein Mauerblümchen?

Dies war der erste Gedanken, der Felix Müller kam, als er in der Studie des European Mentoring and Coaching Councils EMCC las, dass in Europa 35 % der Coaches kognitives Verhaltenscoaching nutzen, verglichen mit mageren 5 % in Deutschland.

Dabei hatte er diesen Ansatz während seines Coachingstudiums in England kennengelernt und erfahren, dass er hervorragend wissenschaftlich erforscht ist und sehr erfolgreich in der Therapie (z.B. bei Burnout und Depressionen) und eben auch im Coaching eingesetzt wird, wenn es darum geht, tiefgreifende Verhaltensänderungen z.B. beim Abbau von Glaubenssätzen zu erreichen.

Seither verfolgt Felix Müller das Ziel, Coaches in Deutschland für kognitives Verhaltenscoaching zu begeistern, indem er sie – getreu dessen Grundsatz „Verstehen erlaubt Veränderung“ – über den Hintergrund des Ansatzes, der mindestens zweitausend Jahre zurückreicht, und seine Wirksamkeit nicht nur aus Sicht der Psychologie, sondern auch der Neurowissenschaften, informiert – und alles kombiniert mit praktischen Anwendungen.

Speaker: Felix Müller (ACC)

Eventbild

Felix Müller ist 56 Jahre alt, seit 30 Jahren glücklich verheiratet und stolzer Vater zweier erwachsener Kinder. Er hat einen BWL-Studienabschluss aus St. Gallen und einen MBA der amerikanischen Duke University und verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft. Während drei Jahren studierte er in einem Masterprogramm der britischen Henley Business School Coaching & Verhaltensänderung und ist seit neun Jahren als Coach tätig, seit 2020 auch ICF-zertifiziert (ACC). 2021-2022 war er im Vorstand des ICF Germany. Er hat vor kurzem die „Aktion gegen Dauerstress“ gegründet, um Führungskräften zu helfen, die Leistung und Kreativität ihrer Teams in der Krise zu erhalten.

Nutzen für die Teilnehmer?

  • Lernen die Grundlage des kognitiven Verhaltenscoachings kennen
  • Verstehen, wie menschliches Verhalten durch Gedanken und Gefühle gesteuert wird
  • Erkennen, warum Emotionen Verhaltensänderung verhindern und ermöglichen
  • Wenden kognitives Verhaltenscoaching an einem eigenen Veränderungsprojekt an
  • Können einschätzen, ob Kognitives Verhaltenscoaching ihre eigene Coachingpraxis ergänzt.

Weitere Informationen

  • gegen-dauerstress.de
  • Passmore, Jonathan & Leach, Sarah: Third Wave Cognitive Behavioural Coaching: Contextual, Behavioural and Neuroscience Approaches for Evidence Based Coaches, Pavilion, 2022

CCEU

Informationen folgen

Eventbild

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Geschäftlich Seminars
  • #coaching
  • #icf
  • #icfproud
  • #coachfederation
Event abgeschlossen

Kognitives Verhaltenscoaching: In Europa gefeiert, bei uns Mauerblümchen?


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

ICF Germany Charter Chapter e.V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Vermögensteilung und Haus bei Trennung/Scheidung

    Vermögensteilung und Haus bei Trennung/Scheidung
    Vermögensteilung und Haus bei Trennung/Scheidung

    Wed, Feb 15, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
  • Circolazione delle opere letterarie europee - Progetti di coop.ne europea

    Circolazione delle opere letterarie europee - Progetti di coop.ne europea
    Circolazione delle opere letterarie europee - Progetti di coop.ne europea

    Thu, Feb 9, 2023 11:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Butterflies & farming - A European Perspective

    Butterflies & farming - A European Perspective
    Butterflies & farming - A European Perspective

    Mon, Feb 6, 2023 7:30 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • Asia-Europe Cultural Relations: A look ahead

    Asia-Europe Cultural Relations: A look ahead
    Asia-Europe Cultural Relations: A look ahead

    Thu, Feb 9, 2023 5:00 PM +08 (+08:00)
    Kostenlos
  • Carbon13 in Europe: An Introduction for Founders

    Carbon13 in Europe: An Introduction for Founders
    Carbon13 in Europe: An Introduction for Founders

    Thu, Feb 9, 2023 5:00 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • MACFEST2023: Islamophobia: Muslims in Europe and the USA

    MACFEST2023: Islamophobia: Muslims in Europe and the USA
    MACFEST2023: Islamophobia: Muslims in Europe and the USA

    Sun, Feb 19, 2023 3:00 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • DIHs: An opportunity for collaboration between Europe and Africa

    DIHs: An opportunity for collaboration between Europe and Africa
    DIHs: An opportunity for collaboration between Europe and Africa

    Thu, Feb 9, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Central Europe & Balkan: From Opera to Hiking!

    Central Europe & Balkan: From Opera to Hiking!
    Central Europe & Balkan: From Opera to Hiking!

    Tue, Feb 14, 2023 7:30 AM EST (-05:00)
    Kostenlos
  • The Oppression of the Gay Community in Nazi-Occupied Europe

    The Oppression of the Gay Community in Nazi-Occupied Europe
    The Oppression of the Gay Community in Nazi-Occupied Europe

    Wed, Feb 22, 2023 4:00 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite