KOCHKURS: Georgische Speisen & Weine für Feinschmecker und Entdecker
Eventinformationen
Zu diesem Event
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll" Goethe
Die georgische Esskultur hat eine sehr lange Tradition. Gutes Essen und guter Wein mit Gästen gehören dabei fest zusammen. Die georgische Küche zählt zu einer der ältesten Küchen der Welt. Sie ist äußerst vielfältig – neben Fleischgerichten gibt es auch ein großes Sortiment an vegetarischen und veganen Speisen. Die georgische Küche fällt durch Frische, Intensität und besonderen Gewürzen aus biologischem Anbau auf.
Empfang:
Gruß aus der Küche & Begrüssungsgetränk
Vorspeise:
- Gebratene Aubergine/gewürzter Walnussaufstrich/Granatapfel/Knoblauch/frische Kräuter.
- Gewürzte rote Bete mit Rotweinessig, Walnüssen, Granatapfel und frischen Kräutern.
- Gewürzter Spinat mit Granatäpfeln, Wallnüssen, Weißweinessig, grünen Zwiebeln, Knoblauch und rotem georgischen Pfeffer, dazu Maismehl-Plätzchen
Hauptspeise:
- Chinkali-Variation A:
Teigtasche gefüllt mit gemischtem Fleisch, frischen Kräutern, saftige Füllung
- Chinkali-Variation B:
Vegetarische Teigtasche gefüllt mit Käse.
Dessert:
- „PLAVI“ Eine ungewöhnliche Mischung aus gekochtem Kürbis, weißem Langreis, rotem Reis, schwarzem Reis, Honig, Äpfeln, Rosinen, gerösteter Nussvariation und Vanille.
- „TATARA“ Eine ausgewogene Mischung aus Maismehl und Traubensaft.
Im Preis inbegriffen:
- Ausgewählte georgische Weine (Rot, Weiß)
- Bier
- Mineralwasser
- Kaffee/Tee
Dazu begleitend:
- Einführung in den Eventablauf, Vorstellung des Menüs und Gewürzkunde.
- Weinpräsentation
Alle Rezepte erhalten unsere Gäste per Email.
FAQs
Adresse:
Culicons
Güntherstraße 14, 28199 Bremen
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Mit dem Auto:
Die Alte Schnapsfabrik ist gut über die Osterstraße zu erreichen. Einen offiziellen Parkplatz gibt es hier nicht. Es befinden sich aber Parkplätze mit Parkautomaten im gesamten Viertel rund um die Alte Schnapsfabrik.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Fast direkt vor der Haustür befindet sich die Haltestelle "Am neuen Markt" an der die Straßenbahnlinie 8 sowie der Bus 24 halten. Die etwa fünf Gehminuten entfernte Haltestelle "Wilhelm-Kaisen-Brücke" wird von den Linien 4, 6, 8 und 24 angefahren.
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
E-Mail: events@maemani.eu
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Ja
Kann ich meine Registrierungsinformationen aktualisieren?
Ja
Ist meine Registrierungsgebühr/mein Ticket übertragbar?
Ja