Kloster Campus: Das Geheimnis der fliegenden Erdnuss
Datum und Uhrzeit
Klostergeschichte an der Kreuzgang-Decke, oder: Wie werden barocke Merkwürdigkeiten verständlich?
Zu diesem Event
Der Kreuzgang bildet einen der größten kulturhistorischen Schätze Wettenhausens.
Emblem-Fresken aus dem 17. Jahrhundert verbinden dort virtuos Architektur, Malerei und Literatur, um das reichs- und religionspolitische Profil des Klosters in jener konfliktreichen Zeit zu schärfen.
Die Veranstaltung zeigt, wie das Paradiesvogel-Emblem im Kreuzgang antilutherische Klostergeschichte schreibt und ein Hühnchen mit einer schrägen schwedischen Ex-Königin rupft.
PD Dr. Andreas Beck, *1971 in München, studierte Germanistik und Philosophie in Tübingen. Seit 2005 forscht und lehrt er an der Ruhr-Universität Bochum. Sein Spezialgebiet sind Schrift-Bild-Beziehungen in barocken Emblemen sowie in illustrierten Texten des 19. Jahrhunderts.
Freier Eintritt, Spenden erbeten
Veranstalter: Kloster Wettenhausen in Zusammenarbeit mit dem St.-Thomas-Gymnasium