KliMaWirtschaft - Workshop 1 Berlin / Brandenburg: Klimaschutzziele
Datum und Uhrzeit
Abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie, kann der Workshop auch als Onlineveranstaltung stattfinden.
Zu diesem Event
Formulieren Sie Ihre Ziele für mehr Klimaschutz in Ihrem Betrieb.
Dieser Workshop ist Teil 1 von 3 der Workshopreihe Berlin / Brandenburg des Projekts KliMaWirtschaft.
Workshop 1 geht es um Klimaschutzziele in Unternehmen. Es folgen Workshop 2 mit dem Fokus auf Klimaschutzmaßnahmen und Workshop 3 mit Inhalten zur Evaluation der Ziele und Maßnahmen. In den Workshops erlernen und erproben Sie Methoden, die Sie später im Unternehmen eigenständig anwenden können. Unsere Expert:innen stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.
Im Workshop 1 lernen Herangehensweisen kennen, um eine eigene Klimaschutzstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln und konkrete Ziele zur Reduktion von CO2-Emissionen zu definieren. Damit ebnen Sie den Weg für erfolgreichen Klimaschutz in Ihrem Unternehmen. Grundlage dafür ist eine Analyse Ihrer CO2-Emissionen.
Agenda des Workshops
- Kurze Begrüßung: Intro und Organisatorisches
- Bestandsaufnahme des betrieblichen Klimaschutz(-managements): Einführung in die Inhalte des Klimaschutzmanagements. Anschließende erste Bestandsaufnahme Ihres Unternehmens. Dabei können Fragen nach dem Reifegrad des betrieblichen Klimaschutzmanagements, den umgesetzten oder geplanten Maßnahmen etc. beantwortet werden.
- Analyse des Status Quo und der Treibhausgasintensität: In diesem Abschnitt lernen Sie verschiedene Analyseinstrumente kennen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der CO2-Bilanz, der Risikoanalyse und der Verletzlichkeit sowie der Adaptation und Mitigation.
- Strategie- und Zieldefinition: Dieser letzte inhaltliche Agendapunkt beschäftigt sich mit der Definition von Strategien und Zielen. Nach einer Einführung in das Thema werden Sie üben eine Klimaschutzstrategie und Klimaziele zu definieren.
- Zusammenfassung und Ausblick: Erläuterung der weiteren Vorgehensweise und Material
Konkrete Informationen zum Ablauf, den Inhalten und den genauen Veranstaltungsort in Berlin / Brandenburg erhalten Sie vorab per E-Mail. Für Fragen können Sie sich jederzeit an das Projektteam wenden unter: kontakt@klimaschutz-wirtschaft.de.
Informationen zu weiteren Veranstaltungen wie unsere WebImpulse rund um das Thema Klimaschutz im Unternehmen erhalten Sie hier: www.klimaschutz-wirtschaft.de
Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kostenfrei. Umgesetzt wird das Projekt vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) und dem Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (Fraunhofer IPK).