Aktionenbedienfeld
Klimawerkstatt Geistige Gesundheit
Welche Rolle spielt Geistige Gesundheit bei der Tätigkeit im Kultursektor? Und wie können wir unsere Psyche schonen und kreativ bleiben?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Am 5. Dezember von 14:00 - 18:00 erwarten euch viele spannenden Impulsvorträge zum Fokusthema Geistige Gesundheit. Beleuchten werden wir dieses Thema aus der Perspektive der kulturschaffenden Arbeit, aber natürlich lassen wir auch das Klima nicht außeracht.
14:00 - 14:15 - Jacob Sylvester Bilabel: Walzer mit Widerständen - Von Lady Gaga lernen
14:15 - 14:45 - Anika Weinsdörfer (Psychologin): Psychische Gesundheit in der Klimakrise
14:45 - 15:15 - Katja Ehrenberg (Diplom-Psychologin): Stress, psychische Gesundheit und Resilienz in der Musik- und Eventbranche
15:15 - 15:45 - Noreen Kläser-Eickenberg, Dr. Marco Rathschlag & Adrian Göldner (Mental Balance Institute): Mentale Gesundheit für Kulturschaffende
15:45 - 16:00- PAUSE
16:00 - 16:15 - Eva Sauter (ok.danke.tschüss): Musikalischer Beitrag
16:15 - 16:45 - Claudia Schmitz (Geschäftsführende Direktorin des Deutschen
Bühnenvereins): Organisatorische Rahmenbedingungen für individuelle Resilienz
16:45 - 17:15 - Thomas Schmidt (Theaterwissenschaftler und Professor): Arbeitsbedingungen im Theater und ihre Auswirkungen auf Mitarbeiter*innen künstlerische Prozesse und die Zukunftsfähigkeit der Theater
17:15 - 17:45 - Anne Löhr (Psychologin, Therapeutin & Coach): Resilient durch die Krise
17:45 - 18:00 - Wrap-Up und Verabschiedung
Moderation: Marlene Bolms