Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Klima und Ressourcen – über das Bauen der Zukunft

Aktionenbedienfeld

Sep. 29

Klima und Ressourcen – über das Bauen der Zukunft

Der Klimawandel und der globale Ressourcenschwund sind gigantische Herausforderungen...

Von aed e. V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 29. September 2022, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4 70174 Stuttgart Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion

Der Klimawandel und der globale Ressourcenschwund sind gigantische Herausforderungen, die die ganze Menschheit in kurzer Zeit bewältigen muss. Unsere gebaute Umwelt spielt hierbei eine entscheidende Rolle – nicht nur als Verursacher vieler Probleme, sondern auch als möglicher Beitrag zur Lösung.

Um zu verstehen, wie eine solche Lösung aussehen kann, müssen wir aber zunächst das Problem genau analysieren. Wir haben hierfür zwei Vordenker eingeladen, die jeweils – unabhängig voneinander, aber fast zeitgleich – ein Buch über Grundfragen des nachhaltigen Bauens veröffentlicht haben.

Der „Prolog“ von Caspar Schmitz-Morkramer sucht einen Leitfaden durch das Labyrinth der vielen, zum Teil sehr widersprüchlichen Aussagen zum Thema, die sich in den unterschiedlichsten Publikationen finden. Das Buch „non nobis“ von Werner Sobek liefert seinerseits sauber recherchierte Fakten und eine präzise Darstellung von Zusammenhängen – die erste umfassende Gegenwartsanalyse einer Branche.

Beide Publikationen sind wichtige Grundlagen für ein Bauen der Zukunft. In unserer Veranstaltung wollen wir deshalb mit den Autoren und weiteren Experten aus Forschung und Entwicklung der Frage nachgehen, wie sich unsere Art zu bauen ändern muss – und was jede/r von uns selbst dazu beitragen kann.

Datum: Donnerstag, 29.09.2022, 19:00 – 21:00

Moderation: Boris Schade-Bünsow (Bauwelt, Berlin)

Referenten: Prof. Detlef Kurth (TU Kaiserslautern), Caspar Schmitz-Morkramer (caspar., Köln), Prof. Werner Sobek (Universität Stuttgart)

Veranstaltungsort: Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart

Eintritt: kostenlos (aed-Mitglieder und Studierende), 5,00 Euro regulär

Anmeldung: erforderlich

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Baden-Württemberg
  • Events in Stuttgart
  • Stuttgart Seminars
  • Stuttgart Community Seminars
Event abgeschlossen

Klima und Ressourcen – über das Bauen der Zukunft


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

aed e. V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Die Mobilität der Zukunft – Sandra Müller im Gespräch mit Ulrich Dietz

    Die Mobilität der Zukunft – Sandra Müller im Gespräch mit Ulrich Dietz
    Die Mobilität der Zukunft – Sandra Müller im Gespräch mit Ulrich Dietz

    Mo., März 20, 18:00
    CODE_n SPACES • Stuttgart
    Kostenlos
  • FERIENCAMP OSTERN| Leben in der Zukunft  | 06.04. + 11.04.-14.04.23

    FERIENCAMP OSTERN| Leben in der Zukunft | 06.04. + 11.04.-14.04.23
    FERIENCAMP OSTERN| Leben in der Zukunft | 06.04. + 11.04.-14.04.23

    Do., Apr. 6, 09:00
    HABA Digitalwerkstatt Stuttgart • Stuttgart
    449 €
  • Lebenswege: Arno Lederer

    Lebenswege: Arno Lederer
    Lebenswege: Arno Lederer

    Do., Feb. 16, 19:00
    Evang. Bildungszentrum Hospitalhof • Stuttgart
    Kostenlos
  • SOMMERFERIENCAMP | Leben in der Zukunft | 14.08.-18.08.2023

    SOMMERFERIENCAMP | Leben in der Zukunft | 14.08.-18.08.2023
    SOMMERFERIENCAMP | Leben in der Zukunft | 14.08.-18.08.2023

    Mo., Aug. 14, 09:00
    HABA Digitalwerkstatt Stuttgart • Stuttgart
    449 €
  • „Mal ehrlich…“ – Marika Lulay spricht über digitale Innovationen

    „Mal ehrlich…“ – Marika Lulay spricht über digitale Innovationen
    „Mal ehrlich…“ – Marika Lulay spricht über digitale Innovationen

    Do., Juni 22, 18:00
    CODE_n SPACES • Stuttgart
    Kostenlos
  • Körpersprache GENDERT nicht - Workshop für TINQ Menschen

    Körpersprache GENDERT nicht - Workshop für TINQ Menschen
    Körpersprache GENDERT nicht - Workshop für TINQ Menschen

    So., Feb. 5, 11:00
    Altes Feuerwehrhaus Süd • Stuttgart
    25 €
  • Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmen

    Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmen
    Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmen

    Do., März 23, 08:00
    Haus des Handwerks • Göppingen
    Kostenlos
  • Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmen

    Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmen
    Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmen

    Do., Juni 22, 08:00
    Volksbank Göppingen • Göppingen
    Kostenlos
  • Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmer

    Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmer
    Göppinger Netzwerkfrühstück für Gründer, Start-ups und junge Unternehmer

    Do., Sep. 21, 08:00
    IHK- Bezirkskammer Göppingen • Göppingen
    Kostenlos
  • „So wie ich bin“ - Irene Kolb-Specht über Inklusion & Innovation

    „So wie ich bin“ - Irene Kolb-Specht über Inklusion & Innovation
    „So wie ich bin“ - Irene Kolb-Specht über Inklusion & Innovation

    Do., Mai 4, 18:00
    CODE_n SPACES • Stuttgart
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Stuttgart
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite