Aktionenbedienfeld
Kleine Alltagsheld(inn)en – heldenhaft durchstarten in dein Leben!
Ich bringe den Kindern bei, wie sie alltagsübliche, altersgerechte Konfliktsituationen gewaltfrei lösen (1. - 4. Klasse).
Zeit und Ort
Veranstaltungsort
DJK Concordia Wimmelbach e.V. Sportplatzstraße 2 91353 Hausen Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 1 Tag
- Mobile E-Tickets
2 x 2 Stunden für ein richtig gutes Leben!
30.09.: 12 - 14 Uhr
01.10.: 10 -12 Uhr
Warum ist mein Training so wichtig & wertvoll für Ihr Kind?
Überfordernde Konfliktsituationen, Beleidigungen, Mobbing – laut einer aktuellen Studie hat jedes 3. Kind bereits bis zur Vollendung des 4. Schuljahrs so etwas schon einmal erlebt. Diese Erfahrungen können sich negativ auf die weitere Entwicklung des Kindes auswirken und sind häufig Verursacher für hinderliche Verhaltensmuster, die im Erwachsenenalter nur sehr schwer wieder abzutrainieren sind.
Warum also erst im Erwachsenenalter mühsam an hinderlichen innere Einstellungen arbeiten, wenn durch eine frühe Begleitung der Kinder so viel Positives für sie und die Gemeinschaft gewonnen werden kann?
Jedes Kind kann lernen sich in alltagsübliche, altersgerechten Konfliktsituationen zu schützen und passende, gewaltfreie Strategien dazu entwickeln. Deshalb stärke ich Kinder in meinen Alltag & Helden Trainings bereits ab dem Vorschulalter für eine glückliche Kindheit und ein Leben voller Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Ich begleite sie mit viel Humor, Begeisterung, Empathie & Herz auf ihrer Verwandlung in kleine Alltagsheld(inn)en.
So begleite ich Ihr Kind konkret zum/zur kleinen Alltagsheld:in!
Ich behandle auf der einen Seite, wie sich Ihr Kind ich den verschiedenen Situationen konkret verhalten kann. Auf der anderen Seite richten sich meine Inhalte an die Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwerts. Denn selten ist ein Konflikt, sobald er aus den Augen ist auch aus dem Sinn, geschweige denn aus dem Herzen.
Wegen eines hohen Praxisanteils hört Ihr Kind nicht nur zu, sondern kommt direkt ins Handeln. Alle Inhalte sind leicht verständlich und werden sofort in praktischen Übungen umgesetzt, so dass jedes Kind selbst erleben, lernen und üben darf.
Zu diesen zentralen Fragen wird Ihr Kind nach meinem Training wichtige Erkenntnisse gewonnen haben:
Ist es eigentlich wichtig, was andere über mich denken? Warum ist es normal und gar nicht schlimm, wenn mich jemand nicht mag? Wie gehe ich mit Beleidigungen um? Wie schaffe ich ein Schutzschild für mein Herz? Welche Reaktion hilft mir weiter, wenn mir etwas weggenommen wird? Wie wirke ich dabei mutig? Ab wann hole ich mir Hilfe und was kann ich eigenständig lösen? Alle Gefühle sind erlaubt, aber gilt das auch für alle Handlungen? Und was unterstützt mich eigentlich dabei, mich genauso zu mögen, wie ich bin?