Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
KI-Trainer: Entwicklung - Python Grundlagen für Deep Learning Teil 2

Aktionenbedienfeld

Juli 29

KI-Trainer: Entwicklung - Python Grundlagen für Deep Learning Teil 2

KI-Trainer: Entwicklung - Python Grundlagen für Deep Learning Teil 2

Von Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi. 29. Juli 2020, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Mit den geeigneten Plattformen und Entwicklungswerkzeugen lassen sich KI-Projekte sehr schnell umsetzen. Insbesondere die vielversprechenden Deep Learning Technologien besitzen eine Vielzahl an Entwicklungstools, die es KI-Entwicklern erlauben, weniger Zeit für aufwendige Grundlagen-Implementationen aufzubrauchen, und dafür mehr Zeit für die Problemlösung selbst zu finden.

In mehreren Teilen geht es bei uns hier deshalb rund um die Entwicklung: Angefangen bei einem Einstieg in die Pythonprogrammierung, über die Betrachtung gängiger Entwicklungstools und -Frameworks, bis hin zu Deep Learning Grundlagen und Implementation. Diese Reihe erlaubt es Programmierern ohne KI-Kenntnisse startbereit für Deep Learning zu werden. An den einzelnen Teilen kann sequentiell teilgenommen werden, benötigte Kenntnisse in späteren Teilen werden in vorherigen Teilen vermittelt. Einzig für den ersten Teil sollten allgemeine Programmierkenntnisse vorhanden sein.

1: Python Grundlagen für Deep Learning

In dieser zweiteiligen Reihe werden die Grundlagen der Python Programmierung als Basis für Deep Learning nähergebracht. Die folgenden Themen werden behandelt:

- Jupyter Notebook Grundlagen

- Die Syntax gängiger Python Strukturen, u.a. Funktionen, Klassen, Variablen

- Python Datenstrukturen (List, Dictionary, Tuple)

- Python Module

Anhand von Jupyter Notebooks werden die Inhalte interaktiv erarbeitet. Übungen im Laufe der Veranstaltung geben Teilnehmern die Möglichkeit, die Inhalte zu festigen.

Voraussetzungen:

- Allgemeine Programmierkenntnisse: Teilnehmer sollten bereits Kenntnisse von einer anderen, objektorientierten Sprache mitbringen. So sollten folgende Fragen beantwortet werden können: Wie ist ein Programm aufgebaut? Was für Datentypen gibt es? Was sind Funktionen / Variablen / Ablaufstrukturen / Klassen?

Zielgruppe:

Entwickler ohne Pythonkenntnisse, die in Zukunft Deep Learning Algorithmen implementieren möchten.

Details und Termine zu anderen Teilen dieses Schwerpunktes finden Sie unter folgendem Link:

https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/angebote/ki-trainer/ki-trainer-schwerpunkt-2-entwicklung

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Geschäftlich Seminars
Event abgeschlossen

KI-Trainer: Entwicklung - Python Grundlagen für Deep Learning Teil 2


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • PAR-Richtlinie: Top oder Flop? - Grundlagen und Erfahrungen

    PAR-Richtlinie: Top oder Flop? - Grundlagen und Erfahrungen
    PAR-Richtlinie: Top oder Flop? - Grundlagen und Erfahrungen

    Wed, Feb 22, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    49 € - 59 €
  • Grundlagen Aufstellen mit dem Systembrettt (Online Fortbildung)

    Grundlagen Aufstellen mit dem Systembrettt (Online Fortbildung)
    Grundlagen Aufstellen mit dem Systembrettt (Online Fortbildung)

    Sat, Feb 11, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    80 €
  • 8. Krypto Meet Up - Krypto & Blockchain Grundlagen

    8. Krypto Meet Up - Krypto & Blockchain Grundlagen
    8. Krypto Meet Up - Krypto & Blockchain Grundlagen

    Wed, Mar 1, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Webdesign Grundlagen - Online Workshop - Zürich

    Webdesign Grundlagen - Online Workshop - Zürich
    Webdesign Grundlagen - Online Workshop - Zürich

    Sat, Mar 4, 2023 10:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Machine Learning mit Python - Einführung

    Machine Learning mit Python - Einführung
    Machine Learning mit Python - Einführung

    Mon, Feb 27, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    2.249,10 €
  • Power BI Grundlagen - Schulung ONLINE

    Power BI Grundlagen - Schulung ONLINE
    Power BI Grundlagen - Schulung ONLINE

    Thu, Feb 9, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    1.131,08 €
  • Grundlagen zum Testen von Schnittstellen (REST APIs, Microservices) Seminar

    Grundlagen zum Testen von Schnittstellen (REST APIs, Microservices) Seminar
    Grundlagen zum Testen von Schnittstellen (REST APIs, Microservices) Seminar

    Fri, Mar 3, 2023 8:30 AM CET (+01:00)
    1.040,69 € - 1.094,80 €
  • Webinar: GPM Grundlagen im Unternehmen

    Webinar: GPM Grundlagen im Unternehmen
    Webinar: GPM Grundlagen im Unternehmen

    Wed, Feb 8, 2023 11:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Wege zu einem teambasierten Vereinsmanagement - Grundlagen

    Wege zu einem teambasierten Vereinsmanagement - Grundlagen
    Wege zu einem teambasierten Vereinsmanagement - Grundlagen

    Thu, Mar 2, 2023 7:30 PM CET (+01:00)
    24,99 €
  • Machine Learning with Python

    Machine Learning with Python
    Machine Learning with Python

    Fri, Feb 17, 2023 1:00 PM EST (-05:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite