KI & Nachhaltigkeit - Potenziale für Klima- und Umweltschutz
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Wie kann Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für Umwelt- und Klimaschutz dienen?
Zu diesem Event
Der Umwelt- und Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Um wirksame Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz zu entwickeln, wird es in den kommenden Jahren entscheidend darauf ankommen, den technologischen Wandel durch KI als Schlüsseltechnologie effektiv für mehr Nachhaltigkeit zu nutzen und gemeinwohlorientiert zu gestalten.
Welche Anwendungen gibt es bereits, welches ökologische Potenzial hält die Technologie bereit und welche Hürden stehen diesem Wege? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der Veranstaltung beantwortet werden.
Agenda:
17.00 - 17.10 Uhr: Onboarding/Begrüßung
17.10 - 17.40 Uhr: Keynote Simone Kaiser (Fraunhofer CeRRI)
-> KI für Nachhaltigkeit nutzen - Potenziale, Herausforderungen und Lösungsansätze
17.40 - 18.00 Uhr: Ingmar Wolff (CEO heliopas.ai GmbH)
-> Mit KI Wasser sparen in der Landwirtschaft: Ein Praxisbeispiel eines Startups
18.00-18.20 Uhr: Jörg Bernauer (CEO Priming Cloud GmbH) :
-> Errechnen von Potentialen zur temporären Speicherung von erneuerbaren Energien durch KI
-> Lieferoptimierung basierend auf KI prognostizierter Absatzplanung zur Reduzierung des CO2 Footprint
18.20 - 19.00 Uhr: Panel-Diskussion und Q&A