KI für Klima und Umweltschutz/ Unlikely Allies / ONLINE
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Online – Unlikely Allies: KI für Klima und Umweltschutz
Zu diesem Event
Der Klimaschutz und der Erhalt der Biodiversität sind die größten Herausforderungen unserer Zeit. Um wirksame Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz zu entwickeln, müssen wir den technologischen Wandel, insbesondere durch Künstliche Intelligenz, effektiv für mehr Nachhaltigkeit einsetzen und gemeinwohlorientiert gestalten. Dabei gilt es, Expertise im Nachhaltigkeitsbereich mit Kenntnissen und Kapazitäten im KI - Bereich sinnvoll miteinander zu vernetzen!
Im Rahmen des vom BMU geförderten Verbundprojekts Unlikely Allies laden der Bundesverband Künstliche Intelligenz, der Deutsche Naturschutzring, das Fraunhofer Institut IAO - Center for Responsible Research and Innovation und das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland Expert*innen aus KI-Unternehmen, Umweltschutzorganisationen und Sozialunternehmen zu einem digitalen Austausch ein, zum Thema:
Potenziale und Herausforderungen von KI im Umwelt- und Klimaschutz
Vorläufiges Programm:
09:00 Begrüßung und Einführung
09:20 KI und Nachhaltigkeit: Kurze Pitches verschiedener Anwendungsbeispiele
- z.B. Fold.AI (Sensoren/KI für Forstwirtschaft),
- @Philipp Damm (Ermöglichung von Windkraft im Naturschutzgebiet durch KI)
- @thingsThinking (Rechner KI / Nachhaltigkeit)
09:50: Podiumsdiskussion: Herausforderungen und Potenziale von KI im Umwelt- und Klimaschutz
10:30 Abschluss des öffentlichen Teils der Veranstaltung
Danach: Arbeitsgruppen - Kooperationen ermöglichen und gemeinsam Lösungen entwickeln (Teilnahme nur auf Einladung möglich)
Nach der Registrierung erhalten Sie einen Link zur Online-Konferenz per Email