Kesselhaus Winter Stage
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Kesselhaus Winter Stage mit Ava Vegas, Treptow und Ansa Sauermann
Zu diesem Event
Ein kurzer Rückblick: Im Sommer haben wir Konzerte im Frannz Biergarten veranstaltet — und Literatur Events auf dem Dach durchgeführt, garniert mit Talk und Musik. Wir haben Kultur wieder erlebbar gemacht. Mit dabei waren Alin Coen, Moritz Krämer, Partir, Lutz Seiler, Dirk Zöllner, Florian Künstler, Michael Nast und viele mehr.
Jetzt verlängern wir die Reihe erneut: Am 06. Oktober gehen wir indoor und präsentieren Euch ab 18 Uhr ein exquisites Linup bei der « Kesselhaus Winter Stage ».
Ava Vegas
Gedimmtes Licht auf Wänden aus Lametta, sinnliche Vocals fliegen wie Rauch über hallendem Art Pop, der das Gestern gerne ins Heute übersetzt: Ava Vegas hat zwar einen Soft Spot fürs Nostalgische, imitiert aber nicht die Inspirationen ihrer Musik. Die junge Nico wäre eine, ebenso wie Ava auf Ibiza groß geworden, doch Ava Gardner oder Lana del Rey schwingen ebenso im Stil der Wahlberlinerin mit. Schnell macht da auch die Namensgebung Sinn: Vegas als Wüstenort der Sehnsucht und Illusionen, die einen schnell mit Geist und Geldbörse vertilgen können, aber auch als letzter Stopp für Gestrandete, die der Gesellschaft überdrüssig sind. So tanzt Glamour im Italo-Chanson „Mein Mann“ oder dem erotischen „More Tomorrow Than Yesterday“ mit der Versuchung des Verruchten, dem Kaputten wie dem Trashigen. Das einfach „Ava Vegas“ (2020) betitelte Debüt der Sängerin klingt dementsprechend nach einer Hochzeit der 60er mit den 80ern – und den neuen 20ern. Also ein Love-Triangle? Stilistisch mindestens und dabei ebenso abenteuerlich.
https://www.avavegas.com/
Ansa Sauermann
Das neue Album von Ansa Sauermann; gewohnt lakonisch, gewohnt cool und dennoch mit einer songwriterischen Dichte die neu ist. Der Umzug nach Wien hat den hochgelobten deutschen Singer-Songwriter revitalisiert, ihm neue Inspiration geschenkt und gefälligen Formatpop gegen Ecken, Kanten und eine gesunde Wiener scheissdrauf-Haltung tauschen lassen. Das zweite Album „Trümmerlotte“ klingt nach Sturm und Drang; aber im Gegensatz zum sehr formidablen Vorgänger hat sich Ansa hier nun auf das wesentliche konzentriert; kein Gramm Fett zu viel. Am Ende steht eines der funkelndsten deutschsprachigen Alben der letzten Jahre. Völlig unverkrampft reiht sich Hit auf Hit, wird aber auch ein Gesamtkontext gesponnen der von grüblerischer Dylan-Gedächtnis-Nummer über wunderschöne Gänsehaut-Ballade bis hin zu stampfendem Rock’n‘ Roll aber auch wirklich alles auffährt, was uns einst - als wir noch keine Zyniker waren - dieses magische Wunderwerk namens Pop hat lieben lassen. Und das ist alles was ich weiß!
http://ansasauermann.de/
Treptow
»Hallo, wir sind Treptow«, heißt es laut und trocken ins Mikrofon, bevor Sekunden später groovend-knallende Drums und krachende E-Gitarren-Riffs von der Bühne donnern. Dabei liefert das Deutschrock-Duo Treptow einen drückenden, internationalen Sound, den man hierzulande so von einem Duo noch nicht gehört hat, und das mit deutschen Texten, die es mit Bestsellern aufnehmen können.
Dieses Jahr präsentieren Treptow ihr zweites Album “Von der Zukunft vor dem Fall”, auf dem sie die ungezügelte Energie ihrer Liveshows mit poetischer Wortgewalt vereinen. Das Album ist ein entschiedener Neustart - ein zweites erstes Album, das klarstellt: So rau und aufregend groß, zugleich so gesellschaftlich feinfühlig und geerdet hat deutschsprachiger Rock noch nie geklungen.
www.treptow.wtf
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Initiative Musik.