Aktionenbedienfeld
Kerze, Schirm und abgeschnittenes Haar: Symbole von Protest und Widerstand
Gesprächsrunde in Präsenz mit Livestream
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 6. Juni 2023 18:00 - 19:30 CEST
Veranstaltungsort
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Kronenstraße 5 10117 Berlin Germany
Zu diesem Event
- 1 Stunde 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Im Jahr 2023 laden die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Deutsche Gesellschaft e. V., die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und die Deutsche Nationalstiftung unter dem Titel „Mut / Wut! Protest, Aufstand und politischer Aktivismus in Diktatur und Demokratie“ zu einer sechsteiligen Diskussionsreihe ein. Ziel der Reihe ist es, ausgehend vom Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnerungskulturelle Aspekte von weltweiten Protesten zu beleuchten und ein breites Geschichtsbewusstsein zu fördern.
Am 6. Juni 2023 laden wir Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung zum Thema „Kerze, Schirm und abgeschnittenes Haar: Symbole von Protest und Widerstand“ ein.
Es wirken mit: Dr. Christina-Maria Bammel, Pröpstin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz; Dr. Martin Mäntele, Leiter des HfG-Archivs im Museum Ulm; Eric Marr, Freier Journalist und Jurist; Dr. Dorna Safaian, Wiss. Mitarbeiterin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Daniela Sepehri, Social Media Beraterin und Aktivistin.
Die Gesprächsrunde findet als Präsenzveranstaltung statt und wird im Fernsehprogramm von AlexBerlin sowie im YouTube-Stream der Bundesstiftung übertragen.
Wir würden uns freuen, wenn die Veranstaltung Ihr Interesse weckt!
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Diskutieren Sie mit – vor Ort, im Chat während des Livestreams oder richten Sie Ihre Fragen und Kommentare vorab an:
protest@deutsche-gesellschaft-ev.de
Programm und ausführliche Informationen:
https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/diskussionsreihen/1653-2023-diskussionsreihe-mut-wut.html
Ansprechpartnerin:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Dr. Heike Tuchscheerer
Politik und Geschichte
Tel.: 030 88412-254
E-Mail: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de
Tags
Über den Veranstalter
Dr. Heike Tuchscheerer
Leiterin der Abteilung Politik und Geschichte der Deutschen Gesellschaft e. V.
Tel.: 030 88412-254
E-Mail: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de