Karate- & Kobu-Do Spring Camp 2023 mit Souke MITSUYA, Seinosuke (9.Dan)

Aktionenbedienfeld

Karate- & Kobu-Do Spring Camp 2023 mit Souke MITSUYA, Seinosuke (9.Dan)

Karate Kumite, Kata Bassai-Dai & Seienchin mit Bunkai | Kobu-Do Kata Shodan-No-Bo, Nidan-No-Bo und Shusi-No-Bo

Von KHSD e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 18. Mai 2023 10:00 - So., 21. Mai 2023 13:00 CEST

Veranstaltungsort

Stadionhalle Am Leiselstein 71672 Marbach am Neckar Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event

Zu diesem Event

  • 3 Tage 3 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Wir beschäftigen uns bei diesem Lehrgang mit den Kata Bassai-Dai und Seienchin welche die Säulen unseres Stils sind. Verschiedene Kumite-Formen runden das Karate-Training ab.

Schwerpunkt der Kobu-Do-Einheiten sind die Kata Shodan-No-Bo, Nidan-No-Bo und Sushi-No-Bo.

Teilnehmer: Der Lehrgang ist für alle Altersstufen und Graduierungen geeignet.

Lehrgangsort: Stadionhalle in 71672 Marbach am Neckar

Parkmöglichkeiten an der Stadionhalle und an der Halle Lauerbäumle

Das MITSUYA-KAI KARATE-DO & KOBU-DO ist eine traditionelle Form des Karate. Begründer der Stilrichtung ist Seinosuke MITSUYA, der bei seiner Lehre großen Wert auf die Harmonie von Körper, Geist und Verstand legt.

Während Kata (traditionelle Übungsformen) Karate von anderen Kampfkünsten unterscheidet und den Stil prägt, ist das Kumite (Kampfformen) frei und individuell. Die Lehre von Großmeister MITSUYA legt jedoch in der Ausführung von Kata und Kumite immer größten Wert auf die funktional-kämpferischen Aspekte und stellt diese in den Vordergrund.

Obwohl das Karate aus Verteidigungsgründen und somit für den Kampf entwickelt und praktiziert wird, sind Karateka den Werten Friedfertigkeit und Mitmenschlichkeit verpflichtet.

Das MITSUYA-KAI International hat nationale Verbände in Deutschland, Italien, Belgien, Ungarn, der Schweiz, Finnland und Indien.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
KHSD e.V.

15 € – 260 €