Aktionenbedienfeld
JOM IMPULSE: Blackbox Gen Z - Wie Marken die junge Zielgruppe überzeugen
Innerhalb 1 Stunde liefern wir Ihnen IMPULSE, wie die junge Generation tickt und wie Sie diese mit Ihrer Marke ansprechen können.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Die GenZ, also die ab 1995 Geborenen, werden in den nächsten Jahren immer mehr zur entscheidenden Kaufkraft. Unternehmen müssen sich daher jetzt schon fragen, wie sie die erste Generation der "Digital Natives" künftig überzeugen und begeistern können.
Doch bevor darüber nachgedacht werden kann, über welche Touchpoints und zu welchem Zeitpunkt die junge Generation am besten zu erreichen ist, sollten sich Werbetreibende ganz allgemein ein Bild über die Generation, die von Krisen geprägt ist, verschaffen. Was ist typisch für diese Generation? Was ist ihnen wichtig? Wonach streben sie und wie kann man diese begeistern?
Innerhalb einer Stunde möchten wir Ihnen einen Überblick verschaffen, wie die junge Zielgruppe tickt, um im Anschluss Anregungen für die Planung und Umsetzung von wirkungsvollen Werbekampagnen für die Gen-Z-Kommunikation vorzustellen.
IMPULS 1 – Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier (Jugendforscher & Leitung tfactory Trendagentur)
Generation Z auf dem Prüfstand: Wie tickt die Krisengeneration?
IMPULS 2 - Dustin Tschentscher (Geschäftsleitung JOM Group)
Wie Werbungtreibende und Marken die Gen Z überzeugen
Zu diesem Online-Meeting (via Zoom) am 27. Oktober 2022 um 17.00 Uhr möchten wir Sie gerne einladen und freuen uns über Ihre Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Unsere IMPULSGEBER:
PROF. MAG. BERNHARD HEINZLMAIER, JUGENDFORSCHER & LEITER TFACTORY TRENDAGENTUR
Bernhard Heinzlmaier ist seit über drei Jahrzehnten in der Jugendforschung tätig. Er ist Mitbegründer des Instituts für Jugendkulturforschung und seit 2003 Vorsitzender. Hauptberuflich leitet er das Marktforschungsunternehmen tfactory Trendagentur in Hamburg.
In seinem Vortrag nimmt er uns mit in die Psyche der von Krisen geprägten Generation und erklärt, welche Bedürfnisse diese hat, wonach sie strebt und wie sich diese Erkenntnisse auf die Mediennutzung auswirken.
DUSTIN TSCHENTSCHER, GESCHÄFTSLEITUNG JOM GROUP
Dustin Tschentscher leitet als Mitglied der Geschäftsleitung bei der JOM Group standortübergreifend die Digital-Units und ist für das digitale Portfolio der Agenturgruppe verantwortlich. Der Fokus liegt hierbei auf Performance Marketing. Damit einhergehend bringt er seit über vier Jahren seine große Expertise in den Bereichen Data Mangement und Cookieless Tracking mit ein.
In seinem Impulsvortag geht er auf die Herausforderungen von Werbetreibenden ein, die junge Zielgruppe anzusprechen und zeigt insbesondere Möglichkeiten und Trends für eine erfolgreiche Gen-Z-Kommunikation auf.