Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
IT-Services & -Produkte erfolgreicher machen!

Aktionenbedienfeld

Mai 31

IT-Services & -Produkte erfolgreicher machen!

Von SIBB e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi. 31. Mai 2017, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

IDZ | Internationales Designzentrum Berlin Am Park 4 10785 Berlin Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Beschreibung

Finden Sie die relevanten Bedürfnisse Ihrer Kunden heraus, identifizieren Sie Verkaufsargumente, entwickeln Sie zielgerichtet und effizient! Lernen Sie jetzt geeignete Methoden und Anwendungsbeispiele kennen.

- Weiterbildung für IT-Manager und Produktverantwortliche: Auf Wunsch mit Teilnahmezertifikat -

Das neue SIBB-Forum Service Design & User Experience präsentiert für IT-Unternehmen:
Rethink your business - Wettbewerbsfähig bleiben mit nutzerzentriertem Service Design!

Das neue Forum des SIBB präsentiert interessierten IT-Unternehmen in seiner ersten Veranstaltung die grundlegenden Prinzipien nutzerzentrierter Produkt- und Servicegestaltung sowie deren praktische Umsetzung anhand von Fallbeispielen.

Unterstützt durch das IDZ | Internationales Design Zentrum Berlin e.V.


Mit nutzerzentriertem Service Design im digitalen Wandel erfolgreich sein - Vorstellung und Diskussion eines exemplarischen Service-Entstehungs-Prozesses sowie der Zusammenarbeit zwischen Industriepartnern und Dienstleistern anhand von Fallbeispielen.

Agenda

Impuls 1: Service Design und User Experience

    • Referent: Matthias Grimme | SI Labs GmbH
    • "Service Design in Berlin: Rethink your business - Wie Sie mit nutzerzentriertem Service Design ihr Geschäftsmodell wettbewerbsfähig halten!"

Impuls 2: Anwendungsbeispiel Industrieunternehmen

    • Referent: Kai Alexander Gehrmann | attoma Berlin GmbH
    • "InTouch - Entwicklung einer innovativen Software zum Gestalten von Steuerungsanwendungen für Fertigungsprozesse: Konstruktive Zusammenarbeit eines Industrieunternehmens mit UX-Dienstleistern."

Diskussion: Best Practice für IT-Unternehmen

    • Moderierter Austausch zu erfolgreichen Service Design & User Experience Projekten
    • Best Practice: Was funktioniert gut vs. Was sollte eher vermieden werden.

Networking

    • Finden Sie Partner für weiteren Austausch und Zusammenarbeit.

Umfrage: An welchen Themen aus dem Bereich Service Design & User Experience sind Sie interessiert?

Bitte teilen Sie uns mit, wie unser Forum für Ihr Unternehmen bringen kann. Jetzt teilnehmen!



Die Referenten und Ihre Vorträge

Rethink your business - Service Innovation Labs:

Disruption bestehender Geschäftsmodelle durch digitalen Wandel erfordert schnelle Anpassung und Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse. Exemplarisch wird ein Service-Entstehungs-Prozess anhand einiger Beispiele aus der Praxis veranschaulicht. Hierbei wird genauer auf das iterative Vorgehen und den Kundenfokus eingegangen, durch das neue und innovative Geschäftsmodelle exploriert und realisiert werden können oder aber das bestehende Geschäftsmodel überprüft und erneuert werden kann.

Matthias Grimme arbeitet als Service und User Experience Designer bei Service Innovation Labs entlang des gesamten Innovationsprozesses, von der Exploration über das Prototyping und Testing bis hin zur Implementierung, um nutzerzentrierte Ideen entstehen zu lassen.

SI Labs ist darauf spezialisiert innovative Dienstleistungen für internationale Konzerne zu explorieren und zu validieren. Durch einen iterativen Kreativ- und Testprozess werden neuartige Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, kundennah durch Prototyping-Methoden validiert und daraus Optionen für strategische Ziele und operative nächste Schritte herausgestellt.


InTouch - attoma Berlin:

Produktionsprozesse werden bestimmt durch immer komplexere Abläufe, immer mehr Daten und eine immer indirektere Wahrnehmbarkeit. An die Stelle von unmittelbarer Interaktion und visuellem bzw. taktilem Feedback ist die Mensch-Maschine-Kommunikation via Screen-Interface getreten. attoma hat für Wonderware InTouch von Schneider Electric das Situational Awareness Konzept entwickelt und in Design Guidelines für ein optimales Industrial HMI übersetzt.

Kai Gehrmann ist Dipl.-Designer und Geschäftsführer der attoma Berlin GmbH. Schwerpunkte der attoma Group mit Büros in Paris, Mailand und Berlin liegen in der Entwicklung und Umsetzung von UX/UI-Lösungen, Service Design Strategien und Functional Branding.

---

Die Beschreibung des Forums:

Moderne Nutzer sind anspruchsvoll: Sie erwarten schöne Gestaltung, reibungslosen Ablauf und vollständige Wunscherfüllung! Zentraler Erfolgsfaktor für digitale Geräte und Services ist inzwischen die ganzheitliche Gestaltung eines positiven Nutzererlebens - Service Design statt Produktverkauf, nutzerzentriertes User Experience Design statt funktionsorientierte Produktentwicklung.

Anbieter digitaler Services und IT-Unternehmen müssen sich deshalb zunehmend mit einer ganzheitlichen Betrachtung der Kundenbedürfnisse und nutzerzentrierter Entwicklung auseinandersetzen. Für eine erfolgreiche Entwicklung neuer Services und Produkte müssen die geeigneten Methoden gewählt und zum richtigen Zeitpunkten im Prozess eingesetzt werden. Dies erfordert eine entsprechende Akzeptanz im Unternehmen: Verantwortliche müssen benannt und geschult, Fachkräfte eingestellt und Ressourcen bereitgestellt werden.

Das Forum Service Design und User Experience ermöglicht Unternehmen einen leichten Einstieg in die Thematik und Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen. Neben grundlegenden Vorträgen zum Thema werden von Experten auch geeignete Methoden und Best Practice Beispiele vorgestellt. Die Diskussion spezifischer Problemstellungen in den Unternehmen und das gemeinsame Erarbeiten konkreter Lösungsansätze sind zentraler Bestandteil.

Diese Plattform bietet Hilfestellung sowohl für die interne Einführung geeigneter Methoden im Unternehmen als auch beim Finden geeigneter externer Unterstützung und der Auswahl kompetenter Dienstleister. Effizienter Umgang mit Ressourcen, schnelle Ergebnisse und strategische Erfolgsmessung sind hierbei Priorität.

Themenkomplex für die erste Veranstaltung:


  • Was ist nutzerzentrierte Entwicklung von Produkten und Services?
  • Nachhaltige Umsätze mit zufriedenen Kunden - Mit Service Design Kundenbedürfnisse ganzheitlich abdecken!
  • Design Thinking - Bedarfe entdecken und zielgerichtet innovative Services und Produkte entwickeln!

Unser Forum auf der SIBB-Website hier.



Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Eine Veranstaltung in Rahmen der Kampagne "log in. berlin."


Mit der Anmeldung zu der oben aufgeführten Veranstaltung des SIBB e.V. oder einer der Partnerinitiativen willigen Sie ein, dass Fotos oder Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.


Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos oder Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf unserer Website oder auf unseren Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Networking
  • Berlin Geschäftlich Networking
Event abgeschlossen

IT-Services & -Produkte erfolgreicher machen!


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

SIBB e.V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Erfolgreiche Technologie-Innovation entwickeln - Master Class

    Erfolgreiche Technologie-Innovation entwickeln - Master Class
    Erfolgreiche Technologie-Innovation entwickeln - Master Class

    Di., Apr. 25, 09:00
    tba • Berlin
    2.940 €
  • Microsoft SQL Server Integration Services - Schulung in Berlin

    Microsoft SQL Server Integration Services - Schulung in Berlin
    Microsoft SQL Server Integration Services - Schulung in Berlin

    Mi., März 22, 09:00
    Business Center Berlin • Berlin
    2.260,99 €
  • Kinder sicher und stark machen in Berlin!

    Kinder sicher und stark machen in Berlin!
    Kinder sicher und stark machen in Berlin!

    Sa., Feb. 11, 10:00
    Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • Kinder sicher und stark machen in Berlin!

    Kinder sicher und stark machen in Berlin!
    Kinder sicher und stark machen in Berlin!

    morgen um 10:00 Uhr
    Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • Empolis Executive Forum 2023

    Empolis Executive Forum 2023
    Empolis Executive Forum 2023

    Mi., März 22, 10:30
    BOLLE Festsäle • Berlin
    395 €
  • Google My Business Seminar

    Google My Business Seminar
    Google My Business Seminar

    Mi., Feb. 22, 09:00
    Suchmeisterei GmbH • Berlin
    641,41 €
  • GA4 Seminar für Einsteiger

    GA4 Seminar für Einsteiger
    GA4 Seminar für Einsteiger

    Mi., Feb. 8, 09:00
    Suchmeisterei GmbH • Berlin
    831,81 €
  • Google Ads Seminar

    Google Ads Seminar
    Google Ads Seminar

    Do., Feb. 9, 09:00
    Suchmeisterei GmbH • Berlin
    831,81 €
  • NEUE Termine: Ultimate Ownership – Effektiv führen!

    NEUE Termine: Ultimate Ownership – Effektiv führen!
    NEUE Termine: Ultimate Ownership – Effektiv führen!

    Do., März 2, 09:00
    Mövenpick Hotel Berlin • Berlin
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite