IT-Barcamp
Eventinformationen
Zu diesem Event
Data Visionary, Backup und Recovery affin und Zero Day X gewappnet? Welche Strategie fits all? SMAC-STACK [Social, Mobile, Analytics und Cloud], Digitalisierung, IoT, DSGVO und GoBD sind mehr als reine Buzzwords. Wenn die Aspekte der Wirtschaftlichkeit, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit, Risikomanagement und das reine Daten-Management hinzukommen, beeinflussen diese dabei natürlich massiv unsere Arbeitsweise.
Welche Strategie hat sich als beste Lösung bei dem Spagat zwischen compliant & pragmatisch als Best Practise bewährt und welche Technologien helfen uns dabei, dieses umzusetzen?
WAS DICH BEIM IT-BARCAMP ERWARTET
Bist Du gelangweilt von trockenen Vorträgen auf Veranstaltungen? Hast Du Lust, einmal etwas Neues auszuprobieren?
Dann ist das IT-Barcamp das richtige für Dich! Eine Unkonferenz bei der Fachleute zusammenkommen, gemeinsame Interessen austauschen, neue Kontakte knüpfen, Ideen generieren, intensiv Wissen austauschen und neue Impulse für die Ausrichtung & Entwicklung Deiner Strategie erhalten.
FÜR WEN IST DAS IT-BARCAMP INTERESSANT?
Das Barcamp richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit Fragestellungen der IT im täglichen Doing konfrontiert sind.
Du bist Mitarbeiter der IT eines kleinen, mittelständischen oder großen Unternehmens und dich beschäftigen diverse Fragestellungen zur Absicherung eurer Systeme und Produkte? Dann findest Du hier sicherlich hilfreiche Antworten auf eure Fragen.
WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenlos und erfolgt über Eventbrite. Wir bitten aber um verbindliche Zusagen, da sich das Camp sonst schwierig planen lässt.
AGENDA
09.00 Uhr | Anmeldung & WarmUp-Kaffee
09.30 Uhr | Eröffnung & Vorstellungsrunde
10.00 Uhr | Sessionplanung & Themenwahl
10.30 Uhr | Sessionstart
12.15 Uhr | Mittagessen & Austausch
13.15 Uhr | Sessionfortsetzung
16.30 Uhr | Abschlussrunde
WAS IST EIN BARCAMP
Ein Barcamp auch Unkonferenz genannt, ist ein offenes Veranstaltungsformat. Das heißt, sowohl die Inhalte als auch der Ablauf der Konferenz sind zu Beginn noch offen. Beides wird erst vor Ort von den Teilnehmern festgelegt. Teilnehmer sind damit Teilgeber – ihr tragt also selbst mit dafür Verantwortung, dass ein BarCamp spannende Themen hat und interessante Diskussionen entstehen.
GUT ZU WISSEN
- Wir duzen uns innerhalb des Camps
- Du verkaufst nichts
- Nur drei Stichpunkte für Deine Vorstellung
- Wenn Du etwas präsentieren möchtest, musst Du Dein Thema und Deinen Namen in eine Sessionvorlage schreiben
- Wir bilden soviele Sessions wie möglich
- Keine vorgeplanten Präsentationen mitbringen
- Der Moderator gibt die Länge der Sessions vor
- Sei ein aktiver Teilnehmer
- Der Dresscode: come as you are
- Du sprichst über das IT Barcamp #itbarcamp1
DIE MODERATORIN
Christiane Pauli
Inhaberin ansprechend Kommunikations- & Veranstaltungsmanagement
Veranstalterin KITCHENCAMP
Moderatorin von Barcamps
PARTNER & SPONSOREN