IRDi-Jahrestagung via Zoom
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event
IRDi-Jahrestagung zu "Rechtsfragen der Digitalisierung" am 18.06.2021 via Zoom
Zu diesem Event
Tagungsorganisation
Es besteht uneingeschränkt die Möglichkeit zur virtuellen Teilnahme an den Diskussionen (§ 15 Abs. 2 FAO); über eine Anerkennung als Fachanwaltsfortbildung entscheidet jedoch die zuständige Rechtsanwaltskammer. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise. Eine Stornierung ist bis 30 Tage vor der Tagung möglich; danach kann nur noch eine Ersatzperson benannt werden.
Die Tagung wird durch den Förderverein des Instituts für das Recht der Digitalisierung (Prof. Dr. Sebastian Omlor/Prof. Dr. Florian Möslein/Prof. Dr. Johannes Buchheim, Philipps-Universität Marburg) veranstaltet. In den ausgewiesenen Tagungsbeiträgen ist eine Umsatzsteuer von 19% enthalten.
Tagungsprogramm
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Florian Möslein, LL.M. (London), Philipps-Universität Marburg
I. Recht der Blockchain
09:15 Uhr EU-Kryptoregulierung
Dr. Stefan Berger, MdEP, Brüssel
09:45 Uhr Elektronische Wertpapiere
Dr. Stephanie M. Bialluch-von Allwörden, von Allwörden Rechtsanwälte, Stade
10:15 Uhr Diskussion
10.45 Uhr Pause
11:00 Uhr Blockchain und Datenschutz
Prof. Dr. Johannes Buchheim, LL.M. (Yale), Philipps-Universität Marburg
11:30 Uhr Decentralized Finance
Dr. Markus Kaulartz, CMS Hasche Sigle, München
12:00 Uhr Diskussion
12:30 Uhr Mittagspause
II. Europäisches Privatrecht der Digitalisierung
13:30 Uhr Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg, LL.M. (Edinburgh), TU Dresden
14:00 Uhr Die Digitale-Inhalte-Richtlinie: Auf dem Weg zum Privatrecht der Datenwirtschaft
Prof. Dr. Dirk Staudenmayer, GD Justiz und Verbraucher, Europäische Kommission, Brüssel
14:30 Uhr Diskussion
15:00 Uhr Pause
15:15 Uhr EU-Datenwirtschaftsrecht
Prof. Dr. Björn Steinrötter, Universität Potsdam
15:45 Uhr Diskussion
16:00 Uhr Schlussworte
Prof. Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M. Eur., Philipps-Universität Marburg
16:15 Uhr Ende der Tagung