Aktionenbedienfeld
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Seidlvilla, Kulturzentrum Nikolaiplatz 1B 80802 München Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Iran-Forum München 2022
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte und Lawyers Without Borders der LMU München laden ganz herzlich ein
Was?: Podiumsdiskussion zur Menschenrechtslage im Iran
Wo?: Tagungszentrum Seidlvilla, München Schwabing
Wann?: 28. Juni 2022, 18 bis ca. 21:30 Uhr
Die Islamische Republik Iran missachtet systematisch die Rechte ihrer BürgerInnen. Obwohl der aktuelle iranische Präsident Hassan Ruhani während des Wahlkampfes ankündigte, sich für eine Verbesserung der Rechte der BürgerInnen und der Meinungsfreiheit einzusetzen, gibt es keine Anzeichen einer Besserung. Angehörige ethnischer, religiöser und politischer Minderheiten sind im Iran vielfacher Diskriminierung ausgesetzt. Es kommt immer wieder zu willkürlichen Festnahmen ohne faire Gerichtsprozesse sowie Misshandlungen und Hinrichtungen von Andersdenkenden.
Viele Menschen im Iran setzen sich mit großem Mut für Freiheit und Gleichberechtigung ein. Die Führung der islamischen Republik verfolgt sie mit großer Härte.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass internationale Aufmerksamkeit vielen von ihnen die Freiheit und einen Schutz vor Misshandlungen gebracht hat.
Die katastrophale Menschenrechtslage im Iran und die Vielzahl der politischen Gefangenen und Glaubensgefangenen werden dabei im Zentrum des Vortrags stehen. Dazu werden Betroffene, Experten und Expertinnen zu Wort kommen.
Der Vortrag wird in zwei Themenblöcke aufgeteilt und widmet sich in einem ersten Teil dem Problem der Rechtsstaatlichkeit für politische Gefangene. Im zweiten Teil werden wir uns mit der Scharia als Quelle iranischer Justiz befassen.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenfrei.
Seid gespannt! Wir freuen uns auf Euch!
Programmablauf
18:00 Uhr Eröffnung / Begrüßung durch IGFM und LWOB
Lisa Sronipah, Vorsitzende LWOB Students
Martin Lessenthin, Vorstandssprecher IGFM
Panel 1: Keine Rechtsstaatlichkeit für politische Gefangene
Moderation: Philine Kieslich, Vorstand LWOB
Panel 2: Frauenrechte und Scharia im iranischen Recht
Moderation: Laura Pohl, IGFM, Frankfurt am Main