Interner CO2-Preis zur Rechtfertigung nachhaltiger Geschäftsentscheidungen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Digitale Paneldiskussion zum Thema "Einführung eines internen CO2-Preises zur Rechtfertigung nachhaltiger Geschäftsentscheidungen".
Zu diesem Event
Gastgeber: Dr. Gerd Große (GFFT)
Ort: Web-Session
Datum und Uhrzeit: 5. April 2022 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Agenda
15:30 Uhr
Begrüßung & Vorstellungsrunde
Dr. Gerd Große (GFFT)
15:40 – 17:30 Uhr
Die Veranstaltung läuft als gemeinsame Diskussion ab. Die Panelteilnehmer sind u.a.
- Christian Kaupa, Vice President | MD Insights & Data Germany, Capgemini Germany
- Alexandra Knupe, Senior Vice President & Group Head for Corporate Social Responsibility, Atos
- Mathias Makowski, VP Engineering & Sustainability, Faber-Castell AG
- Christian Rube, Sustainability & Financing, Franz Haniel & Cie. GmbH
Vorbereitete Beiträge von
Carbon Pricing – ein Unternehmensinstrument für eine umfassendere Klimastrategie
- Christian Kaupa, Vice President | MD Insights & Data Germany, Capgemini Germany
Einführung eines internen CO2-Preises zur Rechtfertigung nachhaltiger Geschäftsentscheidungen
- Mathias Makowski, VP Engineering & Sustainability, Faber-Castell AG
Einsatz eines internen Carbon Preises zur Unterstützung des Atos Net Zero Ziels
- Alexandra Knupe, Senior Vice President & Group Head for Corporate Social Responsibility, Atos
Aktivitäten und Impulse aus dem Unternehmen Franz Haniel
- Christian Rube, Sustainability & Financing, Franz Haniel & Cie. GmbH
17:25 – 17:30 Uhr
Diskussion & Ausblick
Dr. Gerd Große (GFFT)