Interkulturelle Teams - Chance oder Risiko?
Eventinformationen
Zu diesem Event
Worum es geht
"Ich bin ja kein Rassist, aber […]„„Also mir ist das ja egal, wo jemand her kommt, aber […]„„Wir behandeln jeden gleich, aber […]".
…nicht erst seit gestern, und den neusten Nachrichten über die (wiedermal) aufkommenden Diskriminierungen oder die viel zitierten Fachkräftemangel-Erscheinungen, kocht das Thema kulturelle Vielfalt in unseren Köpfen und Herzen.
Wir gleichen täglich mit anderen Menschen unsere Gemeinsamkeiten und Unterschiede ab, das ist unsere biologische Natur, normal. Und sollte uns etwas nicht gefallen können wir meist einfach unsere Tür zu machen, TV & Handy abschalten, oder woanders hingucken.Doch im betrieblichen Kontext ist das etwas anders. Wenn Ergebnisse geschaffen werden sollen, gut und effizient miteinander gearbeitet werden muss und man ja auch Spaß am gemeinsamen Tun haben will, muss man sich einigen Themen stellen.
Dabei haben interkulturelle Teams extrem viele Vorteile. Es kommt allerdings auf einige wichtige Stellschrauben an, ob das auch wirksam werden kann.
Wir werden in dieser ersten Session mit euch darüber sprechen, wann & wie interkulturelle Teams echt wichtig im Business sein können - und wann & wie eben nicht.
Für Session 2 und 3 wollen wir gerne von euch wissen, welche Themen euch noch beschäftigen. Wo wir tiefer rein gehen können oder wo es Training, Impulse und Beispiele braucht.
Agenda:
13:00 Uhr lockeres Networking
14:00 Uhr Beginn mit der Standortbestimmung und den wichtigsten Punkten im Cultural Diversity Management
16:00 Uhr Ende des offiziellen Teils
bis 18:00 Uhr offene Diskussion und Austausch