Innovations-Forum für kleine und mittelständische Unternehmen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Aktuelles Thema
Veränderungen:
Der schnelle technologische wie auch gesellschaftspolitischeWandel bringt besondere Herausforderungen, insbesonderefür mittelständische Unternehmen; von neuen Geschäfts-Modellen über Preisdruck bis zur Fachkräfte-Sicherung.
Mit dem neuen Format des Inno-Forums wollen wir auf einer neutralen Plattform die Möglichkeit bieten, in aktuellen Diskussionen dazu Erfahrungen und Lösungen auszutauschen. Hierbei haben wir uns bewusst von klassischen Fachvorträgengelöst und setzen den Schwerpunkt auf Fach-Diskussionenund Erfahrungsaustausch.
Mit neuen Ideen auch mutig neue Wege gehen, das wollen wir an Hand von „best practice“-Beispielen kontrovers diskutieren. Warum sind einige erfolgreicher, schneller, ertragreicher? Woher nehme ich die innovativen Ideen oder die Fördermittel?
Agenda:
17:30 -18:00 Einlass / Registrierung
18:00 Begrüßung / Vorstellung des Formats Innovation-Forum,Moderation des Themas: Udo Strakerjahn
18:20 Impulsvortrag: „Veränderung bewältigen“Elektromobilität und Nachhaltigkeit > Herausforderungund Chance: Jens Ohlemeier / GF E-cross Germany
18:40 Impulsvortrag: „Veränderung mit Fördermitteln“Vorstellung der Förderung zur Fachkräfte-Sicherung.Petra Biernot / Regionalagentur OWL / Landesförd. NRW
19:00 Podiums-Diskussion mit Experten zum ThemaVeränderung: Technik, Fachkräfte, Prozesse, Förderung
19:30 Round-Table-Gespräche / Netzwerken / Kontakte
21:00 Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf einen kreativen Start mit Ihnen und dass Sie zahlreiche Erkenntnisse mitnehmen.
Mit innovativem Gruß
Udo Strakerjahn