Innovationen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Beziehungsweise GbR - Netzwerk für Kommunikation und Entwicklung
Chausseestr. 49
Loft
10115 Berlin
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Wie Führende gezielt kreative Lösungen mit Design Thinking entwickeln
Zu diesem Event
4. Modul der Fortbildung "Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit": Innovationen mit Design Thinking: Der Prozess vom Problem zur kreativen Lösung.
Die voranschreitende Digitalisierung und der intensive, globale Wettbewerb beschleunigen Wandel und Transformation in der Wirtschaft. Stillstand bedeutet Niedergang. Diese Dynamik erzeugt einen enormen Erneuerungsdruck für die Unternehmen und ihre Führungskräfte. Gefordert sind Führungspersönlichkeiten, die die Problemlösungskompetenz ihrer Teams wecken und kanalisieren können, die ihre Teams motivieren, inspirieren und sie dabei unterstützen, gemeinsam kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.
Lernziele
Design Thinking ist eine Methode, die bereits seit einigen Jahren in kreativen Umfeldern oder in der Produktentwicklung eingesetzt wird. In jüngerer Zeit findet sie nun auch verstärkt Eingang in klassische Unternehmensbereiche. Sie stellt eine Form der schöpferischen Zusammenarbeit dar, mit der Probleme ganzheitlich, nutzerorientiert und unkonventionell gelöst werden. Dabei geht es darum, hierarchiefreie, interdisziplinäre Teams zu bilden sowie eine flexible Umgebung und eine wertschätzende, fehlertolerante Arbeitskultur zu schaffen. Design Thinking strukturiert den Prozess der Entwicklungsarbeit vom Problemverstehen über die Ideenfindung bis hin zur Lösungsvalidierung. Ziel des Seminars ist es daher einerseits, die Grundlagen des Design Thinking zu verstehen. Darüber hinaus hinterfragen die Teilnehmenden ihre eigene Haltung als Führungspersönlichkeiten und reflektieren die Anforderungen, die der erfolgreiche Einsatz der Methode an sie stellt.
Themen des Seminars Innovationen
- Wie entsteht Innovation?,
- Grundelemente der Kreativität: Mensch, (Frei-)Raum, Fragestellung,
- Die sieben Phasen im Design-Thinking-Prozess,
- Führung und Kreativität,
- Tools und Methoden,
- Design Thinking in der Praxis.
Weitere Infos unter: https://www.beziehungsweise-seminare.de/seminar/innovationen/