Aktionenbedienfeld
innocam.NRW Mobility Meeting 2022
innocam.NRW Mobility Meeting – Automatisierung und Vernetzung weiterdenken
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
c/o Atrium – Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW Emilie-Preyer-Platz 1 40479 Düsseldorf Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Nach der erfolgreichen Durchführung des ersten Mobility Meetings im November 2021 sind wir am Donnerstag, 24. November 2022 erneut live und in Präsenz für Sie aktiv. Das Mobility Meeting 2022 schaut dabei auf die spannenden letzten drei Projektjahre und auf verschiedene Anwendungen der automatisierten und vernetzten Mobilität (AVM). Anschließend richten wir den Blick nach vorn, um mit den Teilnehmer:innen die Zukunft der AVM am Innovationsstandort Nordrhein-Westfalen weiterzudenken.
Einladung zur aktiven Teilnahme
Das Mobility Meeting legt seinen Schwerpunkt wieder auf das aktive Netzwerken und lädt ein zum lockeren Kennenlernen in großzügigen Pausen und themenspezifischen Workshops. Expert:innen aus Unternehmen und Wissenschaft können mit Entscheider:innen aus Kommunen und Gesellschaft in Kontakt treten und sich zu Forschungsansätzen, Use Cases und Bedarfen der AVM austauschen.
Neue Studien und Train-the-Trainer Workshop
Weitere Highlights der Veranstaltung sind die Vorstellungen der Ergebnisse zweier Studien, die durch innocam.NRW beauftragt wurden. Die erste Studie zur Akzeptanz von automatisierter und vernetzter Mobilität hat umfassend die Methoden und Ergebnisse vorhandener Akzeptanzstudien aller vier Verkehrsträger (Luft, Schiene, Straße und Wasser) analysiert und darauf aufbauend Forschungsbedarfe abgeleitet.
Die zweite Studie befasst sich mit den rechtlichen Fragestellungen des hochautomatisierten Fahrens auf der Straße. In dieser werden das Gesetz zum autonomen Fahren und die Autonome-Fahrzeuge-Genehmigungs-und-Betriebs-Verordnung (AFGBV) anschaulich anhand von drei definierten Use-Cases – Erprobungsbetrieb, Serienbetrieb von Shuttles und automatisierte Liefersysteme – aufbereitet. Überdies werden die Implikationen für die Haftung erörtert. Besonders interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, während der Mittagspause an einem Train-the-Trainer Workshop zu der Studie teilzunehmen und hier ihre eigenen Fragestellungen mit einzubringen.
Ausstellung
Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr von einer Ausstellung begleitet, die den Teilnehmer:innen konkrete Anwendungsfälle und greifbare Umsetzungsmöglichkeiten der automatisierten und vernetzten Mobilität vermitteln wird.
Das vollständige Programm können Sie hier einsehen: www.innocam.nrw/mobility-meeting-2022