Innere Stärken und Ressourcen für die berufliche Entwicklung nutzen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Innere Stärken und Ressourcen
Zu diesem Event
Innere
STÄRKEN UND RESSOURCEN
für die berufliche Entwicklung nutzen
Entdecke Dich in deiner Kraft und Stärke.
Phänomene wie zunehmende Komplexität und Veränderungsdynamik, Informations- und Kommunikationsflut sowie erhöhte Fluktuation und Arbeitsverdichtung prägten in vergangenen Jahren zunehmend unseren Alltag.
Seit 2020 bestimmt die Pandemie unser Berufsleben und sorgt in vielen Bereichen für Veränderungen.Die eigenen Ressourcen zu spüren und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen achtsam mit sich selbst umzugehen, ist immer entscheidender für die Erhaltung unserer Lebensqualität und für unsere körperliche & seelische Gesundheit.
Dieser Online-Workshop mit dem Schwerpunkt Resilienz bietet Dir kurzzeitig den Raum, aufzutanken und Dich in deiner Kraft und Stärke (wieder) zu entdecken, um für dein Vorhaben gewappnet zu sein.
Du lernst zwei systemische Methoden kennen, mit denen Du in Zukunft selbst arbeiten kannst – sei es im Beruf oder begleitend zum Aufbau deines Business.
Die Inhalte auf einen Blick:
Kurzer theoretischer Input:
- Resilienzforschung
- Innere Stärken und Ressourcen für die berufliche Entwicklung nutzen
Methoden kennenlernen:
- Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell (SAR) / Zeit- und Energiefresser erkennen
- Systemische Aufstellungsarbeit mit der Methode des Inneren Teams (Schulz v. Thun)
Dein Nutzen:
Entwickele deine Erlebens- und Handlungsmöglichkeiten, mit denen Du auch
- in herausfordernden Situationen gelassener bleibst,
- dich wirksam erlebst
- dich wieder in Balance bringst.
- Übungen für eigene Resilienz und Selbstfürsorge für Zuhause!
Dein Dozent/Trainer

Barbara Gallinger-Klein
Supervisorin DGSv, Coach GST, Trainerin, M.A. Pädagogik und PsychologieZielgruppe / Für wen?
- Gründer & Selbstständige
- (Jung-)Unternehmer
- Start Ups
- Führungskräfte