Aktionenbedienfeld
Inner Development Goals (IDGs) - Jonas Gebauer
Kollab-Session #1: Zukunftskompetenzen hautnah erfahren oder "Wie ich den Wandel verhindere, den ich ermöglichen möchte"
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft (betterplace Umspannwerk GmbH) Paul-Lincke-Ufer 21 10999 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Welchen Beitrag können die Inner Development Goals zur Erschaffung einer regenerativen Gesellschaft leisten? Im Workshop wirst Du ausgewählte Zukunftskompetenzen hautnah erwerben und erfahren, wie du der Veränderung im Weg stehst, die Du Dir wünschst. Paradox? Oh ja, und wirksam! Wieso? Wenn dir das bewusst(er) wird, kannst Du in Deinem Alltag noch wirksamer sein und freudvoll verlernen, wie Du Dir erfolgreich im Weg stehst.
Für wen ist das Format geeignet?
Für alle Menschen, die Veränderungsprozesse gestalten und begleiten, insbesondere Entscheider*innen und Führungskräfte (im erweiterten Sinne), Change Manager*innen, Organisationsentwickler*innen, Personalentwickler*innen, Agile Coaches, Berater*innen, Coaches und Menschen in begleitenden Berufen. Mütter, Väter und alle, die spüren, dass Ihnen die Entwicklung der Welt am Herzen liegt, auch wenn es schmerzhaft ist, sich ihr (alleine) zuzuwenden. Und für alle, die sich entscheiden, empfindsam zu bleiben, auch wenn sie daran manchmal verzweifeln.
Der Impulsgeber Jonas Gebauer (he/him)
„Ich bin humorvoll, schnell, unabhängig und verschone – wenn nötig – niemanden.“ Als Mensch, Organisationsberater, Executive Coach, Gestalttherapeut, Somatic Experiencing und NARM Practitioner (in Ausbildung), Contact Impro Tänzer und Handpan-Musiker ermutige ich Menschen, Teams und Organisationen dabei, noch lebendiger und beziehungsfähiger aka „innovativer, kreativer und agiler“ zu werden. Aktueller Fokus: Traumabasics und Transformationsskills an Entscheider*innen, Führungskräfte und Berater*innen vermitteln und traumasensible Organisationen und Ökosysteme gestalten.
Diese Session ist Teil der Konferenz für Engagement, New Work & Systemischen Wandel. Am 2. September fragen wir uns: "Woher kommt der Mut?". Um an dieser Session teilnehmen zu können, benötigst du ein Ticket zur Konferenz.
Die Veranstaltung findet statt mit Unterstützung von Luminate, Schöpflin Stiftung, BKK∙VBU, pronova BKK und Salus BKK.