Inklupreneur Q&A: Fachkräfterecruiting durch Menschen mit Behinderung
Eventinformationen
Zu diesem Event
Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung – insbesondere in Startups & Grownups aus Bremen! Das ist das Ziel von Inklupreneur (https://bremen.inklupreneur.de/)!
Denn wenn Inklusion von Menschen mit Behinderung frühzeitig in die DNA des Unternehmens mit eingeflochten und mitgedacht wird...
- ...erschließt sich eine neue Gruppe potenzieller Fachkräfte, denn Menschen mit Behinderungen sind überdurchschnittlich qualifiziert,
- ... erhöht die breitere Diversität die Erfolgswahrscheinlichkeit des Unternehmens,
- ... vermeidet späteren Aufwand im HR-Diversitätsmanagement,
- ... spart Ausgleichszahlungen, die ab einer Teamgröße von 20 zu leisten sind, wenn weniger als 5% der Arbeitsplätze nicht mit Menschen mit Behinderungen besetzt sind.
Doch trotz dieser Vorteile werden Arbeitsplätze und Jobbeschreibungen selten für Menschen mit Behinderung mitgedacht und ausgestaltet – weshalb sie sich oft nicht auf Jobs bewerben, die eigentlich zu ihrem Kompetenzprofil passen.
In Zeiten von Fachkräftemangel und WarForTalents ist das ein ungenutztes Potenzial. Inklupreneur hilft Unternehmen dabei, dieses Potenzial besser zu heben. Durch ihre Pledges committen sich die mitmachenden Unternehmen öffentlich, in einem selbst gewählten Zeitraum eine selbst gewählte Anzahl an Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung zu schaffen oder zu besetzen. Inklupreneur vernetzt diese Unternehmen untereinander, und hilft mit Workshops, hands-on Projektbegleitung und Öffentlichkeitsarbeit dabei, dass die Pledges erfolgreich werden. Für diese Unternehmen ist Inklupreneur kostenlos.
Bei Inklupreneur Bremen 2022 können noch 10 Unternehmen mitmachen. Mit dabei sind bereits Brandfisher, team neusta & Nagengast.
Wenn Du mehr darüber wissen willst um zu entscheiden, ob das für Dein Unternehmen interessant ist, lerne Inklupreneur gerne in dieser remote Q&A Sprechstunde kennen.
Wenn Du vorab schon einmal wissen willst, wieso die Geschichte von Inklupreneur mit Gert begann, lies gerne dieses Interview in der WirtschaftsWoche.
----------------------------------------------------------------------------------------------
FÜR WEN IST DIESE Q&A SPRECHSTUNDE?
Dieses remote Q&A Meetup ist für Entscheider:innen aus Startups, Grownups & interessierten Corporates aus Bremen, die Inklupreneur einmal unkompliziert kennenlernen & mehr über das Projekt erfahren möchten.
----------------------------------------------------------------------------------------------
DAS ERWARTET DICH BEI DER REMOTE INKLUPRENEUR Q&A SPRECHSTUNDE:
11:00 - 11:30 Vorstellung von Inklupreneur: warum gibt es das Projekt, welche Vorteile haben Startups & Grownups durch Inklupreneur, wie funktioniert es & welche Erfahrungen gibt es bereits ?
11:30 - 12:00 Q&A Nach der Vorstellung von Inklupreneur haben Du & die anderen Teilnehmer:innen die Möglichkeit, in einer Frage-Antwort-Runde Deine Fragen zu stellen, z.B. zum Plegde Formular, zeitlichen Abläufen oder Projektinhalten.
nach 12:00: Im Anschluss an die Remote-Session erhalten alle Teilnehmer:innen eine Mail mit den wichtigsten Informationen zu Inklupreneur und der Einladung, bei der Inklupreneur Pledge Bremen 2022 mitzumachen.
------------------------------------------------------------
Wenn Du Fragen, Lob oder Kritik zum Meetup hast, schreib mir gerne via LinkedIn -> Jan Wessels @ LinkedIn
------------------------------------------------------------
DANKE FÜR DEN SUPPORT...
...an alle Mitstreiter:innen der Volunteer Crew & alle Supporter von bremen-startups.de! Du findest sie auf www.bremen-startups.de