Inequality sucks - Die Konsequenzen der Ungleichheit
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wann: Donnerstag, 12. November 2020, 18:30 bis 20:00
Wo: virtuell in ZOOM
Abschließend zu diesem kontroversiellen Jahr leisten wir einen Beitrag zur Inequality-Diskussion, die mitunter ähnlich der Klimadiskussion zu einer Herausforderung, der wir uns stellen müssen geworden ist. Namhafte Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler warnen vor den Konsequenzen von Ungleichheit bzw. Verteilungsungerchtigkeit. Der Travel Industry Club Austria, Think Tank im heimischen Tourismus lädt zu einer Diskussion, die das Problem aus touristischer Perspektive betrachtet.
Andreas Sator ist Journalist, Autor und Podcaster und lebt in Wien. Er begeistert sich für die Themen globale Armut & Entwicklung, Klimawandel, Ökonomie sowie den Journalismus von morgen. In seinem ersten Buch stellt er sich Frage nach der Ursache von Ungleichheit mit Österreich als Benchmark. Darüber hinaus fragt er sich, was jeder von uns aber auch die Gesellschaft und Politik tun könnten, um die Ungleichheit zu verringern.
Barbara Neßler, die gebürtige Vorarlbergerin und Grüne-Tourismussprecherin ist Abgeordnete zum Nationalrat. Was wir brauchen ist eine visionäre, nachhaltige und zukunftsfähige Politik, meint Sie. Gemeinsam mit den Grünen macht sie sich progressiv und pragmatisch für eine gerechtere und sichere Zukunft stark, weil die Politik von heute die Realität von morgen ist.
KR Georg C. Kolm, der gebürtige Wiener ist Aufsichtsrat der Triple-A AG. Als Rating Agentur gegründet erstellt das Unternehmen Zukunftsbilanzen für Unternehmen und Gemeinden. Triple A ist exklusiver Auditing-Partner der United Smart Cities Initiative der UN wobei die SDG’s intgrierter Bestandteil der Beurteilung sind.
Georg Pastuszyn, führt gemeinsam mit seiner Frau Verena „Das Capri“. Beide sind innovativen Ideen aufgeschlossen und wurden zum ersten und bislang einzigen Hotel in Wien, das sich einer Gemeinwohlbilanz unterzieht. Menschenwürde, Gerechtigkeit, Ökologie und Transparenz sind dabei zentrale Anforderungen.
Moderation: Mag. Andreas Sturmlechner, Europäische Reiseversicherung AG
Die Teilnahme am Networking ist kostenfrei.