Aktionenbedienfeld
Industrie 4.0 Live erleben: Lab-Tour am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH
Labtour im Kontext Digitalisierung und KI im Smart Automation Lab und der Demonstrationsfabrik Aachen – kostenfrei für den Mittelstand
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
ADITEC Steinbachstraße 25 Raum 011 52074 Aachen Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
- 2 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Wir machen Ihnen bei der Tour durch unser Demozentren Industrie 4.0 erfahrbar. Sie erleben dabei Industrie 4.0 Technologien in realen Anwendungsszenarien und können diese auch selbst auszuprobieren. Schwerpunkte liegen im Bereich moderner Kommunikationstechnologien, Datenerfassung durch Sensorik, intelligenter Datenanalyse und zukunftsfähiger Leittechnik. Weitere Ansätze zu Mensch-Maschine-Interaktion, Cloudtechnologien und Industrie 4.0 Geschäftsmodellen werden ebenfalls thematisiert.
In der Demonstrationsfabrik Aachen liegt der Fokus auf Technologien der Montage und der Logistik. Im Smart Automation Lab zeigen wir Ihnen zukunftsweisende Leittechnik und MES-Lösungen.
Moderatoren und Referenten der Veranstaltung ist Martin Welsing, M. Sc. und Josefine Monnet, M. Sc., die in ihren Tätigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und im Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland die Themen KMU, Mittelstand und Digitale Transformationen in Prozessen und Produktion seitlangem praxisnah vereinen.
Die Lab-Tour richtet sich an Fach- und Führungskräfte des Mittelstands, die Industrie 4.0 Technologien in der realen Anwendung kennenlernen möchten.
Agenda
- Begrüßung
- Einführung: Impulsvortrag Industrie 4.0
- Tour durch die Demonstrationsfabrik Aachen mit realen Anwendungsszenarien
- Tour durch das Smart Automation Lab
- Abschlussrunde
Rückfragen?
Wenden Sie sich bitte an Herrn Martin Welsing unter Tel +49 241 80-28674.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitte wir Sie um eine verbindliche Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind. Zum Zeitpunkt der Veranstaltungsdurchführung werden die Hygienemaßnahmen gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung berücksichtigt.
Wir freuen uns auf eine spannende und sichere Veranstaltung!
Über das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mittelstand-digital-rheinland.de.